Seit Donnerstag herrscht in Österreich wieder in nahezu allen Innenräumen Maskenpflicht . Nur in der Nachtgastronomie und bei größeren Veranstaltungen ab 100 Personen dürfen die Betreiber beziehungsweise Organisatoren zwischen Maskenpflicht und 3G-Regel wählen. Wie vol.at berichtet, sind Masken bei Indoor-Zusammenkünften bis 100 Personen und bei Proben oder künstlerischen Darbietungen in fixer Zusammensetzung nicht verpflichtend. Auch im privaten Wohnbereich und in der Gastronomie am Tisch herrscht keine Maskenpflicht.
Auch Quarantäne-Regeln ändern sich in Österreich
Auch die Quarantäne-Regeln in Österreich wurden geändert. Personen, die sich mit dem Corona-Virus infiziert haben, können die Quarantäne nach fünf Tagen verlassen, wenn sie davor zwei Tage symptomfrei waren. Ein Freitesten ist nicht mehr notwendig. Wer die Quarantäne verlässt, für den gilt dann allerdings fünf Tage Maskenpflicht bei einem Kontakt mit anderen und ein Verbot von Gastronomie-Besuchen.
820.000 Corona-Neuinfektionen in nur 18 Tagen
Für diese Änderungen wurde es Experten zufolge auch höchste Zeit. Seitdem die Maskenpflicht am 5. März aufgehoben wurde, sind etwa 820.000 Neuinfektionen in nur 18 Tagen gemeldet worden. Am Donnerstag liegt die 7-Tage-Inzidenz in Österreich bei 3.335,5. Zum Vergleich:Deutschland hat aktuell einen Inzidenzwert von 1.752,0.