Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Literatur: Bestseller-Autor Kling: Erster Soloauftritt war Ein-Euro-Job

Literatur

Bestseller-Autor Kling: Erster Soloauftritt war Ein-Euro-Job

    • |
    • |
    • |
    Als Kind lernte Marc-Uwe Kling über Geld, dass es meist knapp war, wie der Autor es heute schildert. (Archivbild)
    Als Kind lernte Marc-Uwe Kling über Geld, dass es meist knapp war, wie der Autor es heute schildert. (Archivbild) Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

    Mit seinem ersten Soloauftritt hat der heutige Bestseller-Autor Marc-Uwe Kling nach eigenen Angaben einst gerade mal einen Euro verdient. «Mein erstes Soloprogramm habe ich in der Scheinbar veranstaltet, einem schönen, kleinen Varieté-Theater hier in Berlin. Damals musste man 100 Euro Miete zahlen», sagte Kling der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). «Und ich habe mit dem Programm, kein Witz, genau 101 Euro eingenommen. Ein Ein-Euro-Job.»

    Der Autor und Satiriker, bekannt unter anderem für «Die Känguru-Chroniken» und «Das NEINhorn», sagte, dass sich auch seine erste Gage damals noch im Taschengeldbereich bewegt habe. Es seien 32 Euro gewesen. «Das klingt nicht nach viel für einen Abend. Aber ich dachte nur: Wie geil, ich habe 32 Euro gekriegt – dafür, dass ich einen Text vorlesen durfte.»

    Der 43-jährige Autor sagte der Zeitung, dass er trotz Erfolgen immer noch sparsam sei. Als Kind habe er «über Geld vor allem gelernt, dass es knapp war». «Das trägt man auf jeden Fall mit sich rum. Ich habe immer noch totale Probleme, ein Taxi zu nehmen», sagte er weiter.

    Der Autor Marc-Uwe Kling ist nach eigenen Angaben trotz seiner Erfolge immer noch eher sparsam. (Archivbild)
    Der Autor Marc-Uwe Kling ist nach eigenen Angaben trotz seiner Erfolge immer noch eher sparsam. (Archivbild) Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
    Marc-Uwe Kling ist unter anderem bekannt für «Die Känguru-Chroniken» und «Das NEINhorn».
    Marc-Uwe Kling ist unter anderem bekannt für «Die Känguru-Chroniken» und «Das NEINhorn». Foto: Sebastian Gollnow/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden