Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Leiche an Bord? So erkennen Sie, ob ein Toter mit im Flugzeug ist

Code-Wörter des Personals

Leiche an Bord? So erkennen Sie, ob ein Toter mit im Flugzeug ist

    • |
    • |
    Das Personal mancher Airlines benutzt bestimmte Code-Wörter, wenn eine Leiche im Flugzeug ist. (Symbolbild)
    Das Personal mancher Airlines benutzt bestimmte Code-Wörter, wenn eine Leiche im Flugzeug ist. (Symbolbild) Foto: OrnaW von Pixabay

    Wussten Sie, dass Passagierflugzeuge nicht nur Fluggäste und deren Gepäck transportieren? Teil der Fracht können auch Waren, Tiere und sogar Tote sein. Insbesondere von Letzteren sollen die Passagiere aber natürlich nichts mitbekommen. Damit sich Piloten und Flugbegleiter aber trotzdem darüber austauschen können, hat die Crew laut Travelbook einen Trick. 

    Code-Wörter für Leichen

    Sie nutzt bestimmte Code-Wörter. So kann das Personal über einen Toten sprechen, ohne dass die Passagiere beunruhigt werden. Das bekannteste Code-Wort ist "Jim Wilson". Woher der Name stammt, ist unklar. Zum Beispiel das Personal von American Airlines und auch einiger deutscher Fluggesellschaften soll dieses Code-Wort nutzen. Schnappt man also den Namen "Jim Wilson" auf, fliegt man mit hoher Wahrscheinlichkeit in Gesellschaft einer Leiche. Neben "Jim Wilson" gibt es noch ein weiteres Code-Wort. Bei vielen Airlines werden Leichen auch als "Hugo" bezeichnet. Ein "Hugo" ist auch ein Passagier, der während des Fluges gestorben ist. Der Begriff steht für "human gone". Bei manchen Airlines wird auch die Abkürzung "HR" verwendet. Das steht für "human remains", also sterbliche Überreste.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden