Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Laura Dahlmeier in Pakistan tödlich verunglückt

Zweite Nacht nach Unglück

Laura Dahlmeier ist tot! Ex-Biathlonstar am Laila Peak in Pakistan gestorben

    • |
    • |
    • |
    Ex-Biathlonstar Laura Dahlmeier ist im Alter von 31 Jahren bei einem Bergunfall in Pakistan gestorben.
    Ex-Biathlonstar Laura Dahlmeier ist im Alter von 31 Jahren bei einem Bergunfall in Pakistan gestorben. Foto: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

    Die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall am Laila Peak in Pakistan tödlich verunglückt. Wie das Deutsche Presse Agentur (dpa) am Mittwoch berichtet, starb die 31-Jährige nach einem Steinschlag.

    Dahlmeier: Unglück auf 5700 Metern im Karakorum-Gebirge

    Das Unglück im Karakorum-Gebirge in Pakistan hatte sich bereits am Montag auf einer Höhe von rund 5700 Metern ereignet. Die ehemalige Wintersportlerin war mit einer Seilpartnerin im alpinen Stil unterwegs und wurde dann von einem Steinschlag getroffen.

    Laura Dahlmeier tödlich verunglückt: Rettungsaktion am Laila Peak schwierig

    Dahlmeier und ihre Begleiterin befanden sich laut Berichten in einer äußerst abgeschiedenen Region. Trotz eines Notrufes habe ein Militärhubschrauber die Unfallstelle erst im Laufe des Dienstags erreicht. Die Suchaktion nach der 31-Jährigen wurde zunächst am Dienstagabend unterbrochen. Am Mittwoch waren dann drei amerikanische und ein deutscher Bergsteiger zu Fuß zur Unfallstelle aufgestiegen - ebenfalls unterwegs waren zwei Bergträger.

    Biathlon-Star bereits länger in der Region unterwegs

    Medienberichten zufolge soll Dahlmeier bereits seit Ende Juni in der Region unterwegs gewesen sein. Am 8. Juli habe die 31-Jährige erfolgreich den 6287 Meter hohen Great Trango Tower bestiegen. Derzeit ist das Wetter in der Region relativ warm - zumindest am Tage. Damit steigt auch die Gefahr von Steinschlag. In der Nacht können die Temperaturen in größeren Höhen jedoch auch wieder unterhalb des Gefrierpunktes sinken.

    Dahlmeier: Vom Biathlon zum Bergsport

    Laura Dahlmeier war eine der erfolgreichsten Biathletinnen Deutschlands. Nach ihrer erfolgreichen Karriere im Biathlon im Jahr 2019 hatte sich Dahlmeier dem Bergsport zugewandt und war auch als Bergführerin aktiv. Unter anderem gelang ihr eine Rekordbesteigung des Ama Dablam in Nepal.

    Informationen zu Laura Dahlmeier

    • Geboren: 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen
    • Gestorben: Juli 2025 am Laila Peak in Pakistan
    • Ehemalige Biathletin
    • Weltmeisterschaften: 7 x Gold, 3 x Silber, 5 x Bronze
    • Weltcup: Gesamtsieg 2016/2017 - insgesamt 20 Weltcupsiege
    • Olympia 2018: 1 x Gold und 1 x Bronze
    • Seit 2023 ist Dahlmeier staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin
    • 2024 gelang ihr die schnellste Besteigung des Ama Dablam (6814 Meter) durch eine Frau

    Reinhold Messner: Dahlmeier ist exzellente Alpinisten - Laila Peak ist schwierig zu besteigen

    Bergsteiger-Legende Reinhold Messner bezeichnete Dahlmeier als exzellente Alpinistin. Der Laila Peak sei zwar kein großer Berg, allerdings schwer zu besteigen, so Messner weiter. Der Laila Peak liegt in den Masherum-Bergen, die wiederum zur Bergkette des Karakorum gehören. Der Gipfel wurde 1987 zum ersten Mal durch Simon Yates, Sean Smith und Mark Miller bestiegen. Der Laila Peak gehört zu den schönsten Bergen in ganz Asien und befindet sich rund 30 Kilometer südwestlich vom K2.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden