Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Last-Minute-Weihnachtsgeschenke - Die besten Tipps und Ideen für Kurzentschlossene

Notlösung vor Heiligabend

Last-Minute-Weihnachtsgeschenke - Die besten Tipps und Ideen für Kurzentschlossene

    • |
    • |
    Kurz vor Heiligabend keine Idee für ein passendes Geschenk? Hier gibt es passende Tipps und Anregungen für Last-Minute-Geschenke. (Symbolbild)
    Kurz vor Heiligabend keine Idee für ein passendes Geschenk? Hier gibt es passende Tipps und Anregungen für Last-Minute-Geschenke. (Symbolbild) Foto: Bob Dmyt auf Pixabay

    Kurz vor Heiligabend noch ins Weihnachtsgetümmel stürzen um verzweifelt nach dem passenden Geschenk zu suchen: Für viele eine Horrorvorstellung. Doch es geht auch einfacher. Hier die besten Last-Minute-Geschenkideen für die man nicht von Geschäft zu Geschäft hetzen muss. 

    Geschenk-Ideen die immer passen

    Keine Idee, was man verschenken soll? Hier einige Geschenktipps, die besonders einfach sind:

    • Gutscheine: Die wohl einfachste Lösung für Ratlose Schenker. Gutscheine passen immer, einfach für das Hobby des Beschenkten einen passenden Gutschein aussuchen, sei es für Kinofans, Technikfreaks oder einfach einen Besuch in einer Wellness-Oase. Einige Gutscheine kann man auch mittlerweile bequem Online bestellen. Alternativ kann man den Gutschein auch selbst basteln. 
    • Bücher oder Kalender: Nicht nur für Leseratten sind Bücher geeignet. Wer es sich einfach machen will, checkt im Buchladen um die Ecke die Bestsellerliste. So muss man nicht ewig nach dem passenden Buch für den Beschenkten suchen. Auch ein schöner Kalender für das nächste Jahr ist ein gutes Geschenk. Die gibt es in allen Größen und Formen. Für Bücherwürmer sogar als Lesezeichen. 
    • Sets für Kreative: Für Menschen, die sich gern kreativ austoben gibt es in Buch- oder Bastelläden auch Sets fürs Häkeln, Stricken oder Makramee. 
    • Spiele: Brettspiele, Spielkarten oder Puzzles sind auch sinnige Geschenke, an denen man noch lange Freude hat. 
    • Notfall-Set für Pendler: Wenn im Bekannten- oder Familienkreis jemand besonders oft wegen der Arbeit pendeln muss, kann man demjenigen mit einem "Care-Paket" eine besondere Freude machen. Einfach in einer hübschen Kiste Knabberzeug, oder Süßigkeiten reinpacken. So übersteht der Beschenkte auch den schlimmsten Stau. 
    • Wellness für Gestresste: Das ideale Geschenk um sich von den anstrengenden Feiertagen zu erholen gibt es schon für wenig Geld in der Drogerie. Wellness-Sets mit Lotionen, Badesalzen oder Duschgels sorgen bei besonders gestressten Menschen für die nötige Erholung. 

    Selbstgebastelte Geschenke

    Wer sich etwas mehr Mühe geben will, kann auch seine Weihnachtsgeschenke selbst machen. Hier ein paar Anregungen:

    • Badebomben: Um Badebomben herzustellen reicht ein Abstecher in den Supermarkt. Einfach Natron, Zitronensäure, Speisestärke und Badesalz mit Kokosöl, ätherischen Ölen und Lebensmittelfarbe vermischen. Dann in eine Plastikkugel-Form geben und für eine Stunde ins Gefrierfach. 
    • Spekulatiuscreme: Zuviel für die Weihnachtstafel gekauft? Kein Problem aus Gewürzspekulatius kann man ganz leicht einen leckeren Brotaufstrich machen. Die zerstoßenen Kekse mit Honig, Gewürzen, Sahne und weicher Butter vermengen und in ein hübsches Glas füllen. Das perfekte Geschenk für Naschkatzen. 
    • Weihnachtskarte: Auch mit einer selbstgebastelten Weihnachtskarte kann man jemandem viel Freude bereiten. Ideales Bastelmaterial können beispielsweise Geschenkpapierreste sein. 
    • Lippenbalsam: Besonders im Winter ist selbstgemachter Lippenbalsam ein schönes und auch nützliches Geschenk. Kleine Döschen gibt es im Bastelladen oder sogar auch in der Drogerie. Dazu braucht man neben einem Lippenstift auch Bienenwachs, Sheabutter, sowie Mandel- und Jojobaöl. Das Öl mit dem Wachs und ein bisschen Lippenstift über einem Wasserbad schmelzen und mit der Sheabutter verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Masse in Döschen füllen und fest werden lassen. 
    • Selbstbemalte Tassen: Wer eine schöne Handschrift hat und geschickt ist, kann auch einfache weiße Tassen mit einem schönen Spruch oder einem Wort verzieren. So genießt der Beschenkte seinen Morgenkaffee noch sehr viel mehr. 

    Die genaue Anleitung zu allen Geschenkideen und noch mehr gibt es im Video:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden