Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Laschet macht Reiserückkehrer für den Anstieg der Inzidenz in NRW mitverantwortlich

Inzidenz von 114,3

Laschet macht Reiserückkehrer für den Anstieg der Inzidenz in NRW mitverantwortlich

    • |
    • |
    Armin Laschet, Kanzlerkandidat der Union und Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen, mach unter anderem die Reiserückkehrer für den Anstieg der Inzidenz in dem Bundesland verantwortlich. (Archivbild)
    Armin Laschet, Kanzlerkandidat der Union und Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen, mach unter anderem die Reiserückkehrer für den Anstieg der Inzidenz in dem Bundesland verantwortlich. (Archivbild) Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler

    Armin Laschet, Kanzlerkandidat der Union und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, macht unter anderem die Reiserückkehrer für den Anstieg der Inzidenz in NRW verantwortlich. Das geht aus einem Bericht von NewsBuzz hervor. "Ich gehe davon aus, dass sich diese Welle fortsetzt, je nachdem wo die Schulferien enden", sagt Laschet. Einen weiteren Grund für den Anstieg sieht Laschet in der Bevölkerungsdichte seines Bundeslandes. Zudem teste man in NRW besonders intensiv, so der Kanzlerkandidat.

    NRW mit höchster Inzidenz

    Aktuell liegt die 7-Tage-Inzidenz in NRW bei 114,3. Damit hat NRW die mit Abstand höchste Inzidenz in Deutschland. Die zweithöchste Inzidenz hat aktuell das Saarland mit 71,4. In NRW endeten die Schulferien am 17. August. Auch in Berlin, Brandenburg, Hamburg und Schleswig-Holstein sind die Sommerferien vorbei. Dort liegen die Inzidenzen allerdings deutlich niedriger als in NRW: 

    • Hamburg (Inzidenz: 68,2)
    •  Berlin (Inzidenz: 67,3) 
    • Schleswig-Holstein (Inzidenz: 48,9)
    • Brandenburg (Inzidenz: 23,4)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden