Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Kroatien soll 2023 den Euro bekommen

Aus für Kuna

Kroatien soll 2023 den Euro bekommen

    • |
    • |
    In Kroaten soll der Euro als Währung eingeführt werden. (Symbolbild)
    In Kroaten soll der Euro als Währung eingeführt werden. (Symbolbild) Foto: PhotoMIX-Company von Pixabay

    Kroatien bekommt den Euro. Am 1. Januar 2023 soll das europäische Gemeinschaftsgeld die Nationalwährung Kuna ersetzen. Jetzt müssen nur noch die Europäische Zentralbank und die zuständigen EU-Gremien ihre Zustimmung geben. Die Beschlüsse dazu werden laut dem ADAC im Frühsommer erwartet. Sie gelten aber nur als Formsache. Der Umtauschkurs muss noch offiziell festgelegt werden. Er dürfte sich aber an dem amtlichen Leitkurs orientieren. Im Moment entspricht ein Euro 7,53450 Kroatischen Kuna.

    Euro-Einführung in Kroatien erleichtert Reiseverkehr

    Im Reiseverkehr dürfte die Einführung des Euro in Kroatien für Erleichterungen sorgen. Wer nach Kroatien fährt, muss sich dann keine Kuna mehr besorgen und damit auch keine Wechselkursverluste in Kauf nehmen. Zudem erleichtert die Euro-Einführung wohl auch Preisvergleiche. Die Regierung bereitet ein Gesetz vor, nach dem bereits ab dem 5. September die Preise in beiden Währungen ausgezeichnet werden müssen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden