Während der Live-Übertragung der abendlichen Hauptnachrichten im russischen Staatsfernsehen am Montag tauchte plötzlich eine Frau mit einem Protestplakat im Hintergrund auf. Sie hielt ein Schild mit der Aufschrift "Stoppt den Krieg. Glaubt nicht der Propaganda. Hier werdet ihr belogen" hoch. Zusätzlich rief sie einige Male laut: "Nein zum Krieg!"
Frau wurde wohl festgenommen
Danach brach die Sendung ab und es wurden Szenen aus einem Krankenhaus gezeigt. Medienberichten zufolge wurde die Kriegsgegnerin daraufhin festgenommen.
Protest vorher im Netz angekündigt
Die Frau heißt Marina Ovsyannikova und ist eine Mitarbeiterin des Staatsfernsehens. Allerdings differenziert sie sich mittlerweile stark von der russischen Propaganda. Das geht aus einem Video hervor, das Ovsyannikova vor ihrer Protestaktion in den sozialen Netzwerken teilte: "Unglücklicherweise habe ich die letzten sieben Jahre für Kanal Eins gearbeitet und die Propaganda des Kremls gefördert. Dafür schäme ich mich gerade sehr. Ich schäme mich, dass ich es zugelassen habe, dass Lügen auf den Fernsehbildschirmen verbreitet wurden und dass ich es zugelassen habe, dass die Menschen zombifizert wurden", erklärte sie. Ovsyannikova sagte außerdem, dass ihr Vater Ukrainer und ihre Mutter Russin sei und dass sie niemals Feinde waren. "Was gerade in der Ukraine passiert, ist ein Verbrechen. Und die Verantwortung für diese Aggression liegt allein bei Wladimir Putin", sagte sie.
Weltweite Anerkennung
Für ihre Protestaktion erhielt Ovsyannikova rund um die Welt viel Anerkennung. Das Video und ihr Auftritt im Staatsfernsehen verbreitete sich in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer. Besonders russische Oppositionelle lobten sie für ihren Mut.