Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Klimaaktivisten stürmen Bühne bei Andreas Gabalier-Konzert

Open-Air

Konzert von Andreas Gabalier wird abrupt unterbrochen - was war da los?

    • |
    • |
    Das Konzert von Andreas Gabalier in Ischgl wurde gestört. Klimaaktivisten stürmten die Bühne. (Archiv)
    Das Konzert von Andreas Gabalier in Ischgl wurde gestört. Klimaaktivisten stürmten die Bühne. (Archiv) Foto: IMAGO / Future Image

    Während des Auftritts des österreichischen Schlagersängers stürmten drei Klimaaktivisten die Bühne, warfen Konfetti in die Luft und wollten ein kleines Transparent ausbreiten und in die Höhe halten. Doch soweit kam es gar nicht. Mehrere Sicherheitsmitarbeiter waren sofort zur Stelle, brachten sie zu Boden und eskortierten sie von der Bühne. 

    Klimaaktivisten stürmen Bühne - Andreas Gabalier nimmt das Ganze gelassen

    Andreas Gabalier nahm das Ganze gelassen. "Vielleicht ist das eine Faschingseinlage oder so?", kommentierte er, bevor er seinen Auftritt fortsetzte. Dafür gabs zwar Applaus vom Publikum, doch die Gruppe "Letzte Generation Österreich", die sich für die Aktion verantwortlich zeichnet, fand die Aussage gar nicht lustig. "Die Klimakrise ist keine Faschingseinlage, wie es Andreas Gabalier kommentiert. Die Störung tut uns leid, aber wir haben sehr guten Grund dazu", schreiben die Aktivisten auf X, ehemals Twitter, zu dem Vorfall.

    Dabei unterstrichen sie, dass die Aktion nicht gegen das Konzert an sich gerichtet war. Ihrer Ansicht nach reichen normale Demos nicht mehr aus, um auf den drohenden Klimakollaps hinzuweisen. Deshalb müssten sie dafür jede Bühne nutzen. 

    Andreas Gabalier kritisiert Aktionen der Klimakleber

    Der Schlagersänger und die Aktivisten scheinen nicht ganz auf einer Wellenlänge zu liegen. Das zeigte sich schon in einem Interview, das Gabalier im vergangenen Jahr der Kronen Zeitung gab. Darin machte er deutlich, dass er die Aktionen der Klimakleber als weitere Spaltung der Gesellschaft empfinde.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden