Nur einen Tag nach der Beisetzung von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore versuchen Tausende Menschen, die letzte Ruhestätte des Verstorbenen zu besuchen. Bilder zeigen lange Warteschlangen vor den Toren der Kirche.
Viele Gläubige wollen Papst-Grab in Santa Maria Maggiore besuchen
Seit Sonntag, 27. April 2025, ist das Grab von Papst Franziskus in der vatikanischen Kirche Santa Maria Maggiore öffentlich zugänglich. Die Basilika im Stadtzentrum von Rom hatte ab 7 Uhr morgens ihre Tore für Besucherinnen und Besucher geöffnet und seither versuchen viele Gläubige, das Grab des Heiligen Vaters im linken Seitenflügel zu besuchen.

Papst Franziskus liegt in bescheidenem Grab
Die Beisetzung von Franziskus erfolgte unter Ausschluss der Öffentlichkeit. TV-Bilder zeigten vor Ort nur den Einzug der Trauergesellschaft und einige zeremonielle Momente vor der Beisetzung. Anschließend erfolgte die Beisetzung in einem engen Kreis. Wie von Papst Franziskus gewünscht, ist seine Grabstätte schlicht. Die Marmorplatte trägt nur die Aufschrift „Franciscus“ und eine Nachbildung seines silberfarbenen Brustkreuzes.
Das ist die Basilika Santa Maria Maggiore
Die Basilika Santa Maria Maggiore liegt unweit des römischen Bahnhofs Termini und ist im exterritorialen Besitz des Vatikan. Die Kirche wurde bereits im fünften Jahrhundert errichtet und gehört zu den sieben Pilgerkirchen in Rom. Sie hat den Rang einer Basilica maior und ist die wichtigste der über vierzig Marienkirchen in Rom.

Santa Maria Maggiore: Diese Päpste sind hier bestattet
Papst Franziskus ist nicht der erste Bischof von Rom, der in der Basilika seine letzte Ruhestätte findet. In Santa Maria Maggiore sind mehrere Päpste bestattet.
- Papst Honorius III. (1216 - 1227)
- Papst Nikolaus IV. (1288 - 1292)
- Papst Pius V. (1566 - 1572)
- Papst Sixtus V. (1585 - 1590)
- Papst Clemens VIII. (1592 - 1605)
- Papst Paul V. (1605 - 1621)
- Papst Clemens IX. (1667 - 1669)
Zudem sind mehrere Mitglieder des römischen Adelsgeschlechts Borghese und Bildhauser Gian Lorenzo Bernini in Santa Maria Maggiore beigesetzt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden