Viele Kinderärzte setzten angesichts der aktuell stark steigenden Inzidenzwerte auf eine zügige Corona-Impfung für Kinder unter 12 Jahren. "Wir hoffen darauf, dass in den nächsten Wochen eine europäische Zulassung des Biontech-Impfstoffs für die Altersgruppe der Fünf- bis Elfjährigen kommt, die dann auch in Deutschland übernommen wird", wird Jörg Dötsch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, im Tagesspiel, der sich auf die dpa beruft, zitiert. Er bezeichnet ein Impfung von Kindern in diesem Alter als sinnvoll. Ihnen solle dadurch eine Erkrankung oder eine Isolierung erspart werden.
EMA will vor Weihnachten eine Entscheidung treffen
Ihm zufolge wäre die Impfung dieser Altersgruppe damit auch ohne eine ausdrückliche Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) rechtlich abgesichert. Nach genauer Prüfung der Daten zu Nebenwirkungen könnte die Empfehlung dann in den Wochen darauf folgen. Am Mittwoch hat die europäische Arzneimittelbehörde EMA angekündigt, möglichst noch vor Weihnachten eine Entscheidung treffen zu wollen. Jakob Maske, Sprecher des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, rechnet mit einer Zulassung des Impfstoffs von Biontech/Pfizer durch die EMA frühestens Mitte November, so die Berliner Morgenpost.
Biontech/Pfizer in den USA wohl vor Zulassung für unter Zwölfjährige
Am Dienstag hat sich ein Beratergremium der US-Arzneimittelbehörde FDA bereits für eine Notfallzulassung des Corona-Impfstoffes von Biontech/Pfizer für Kinder zwischen fünf und elf Jahren ausgesprochen. Diese Empfehlung ist nicht bindend, doch die FDA folgt ihr in der Regel. Mit einer endgültigen Entscheidung wird noch in dieser Woche gerechnet. Wie die Berliner Morgenpost berichtet, zeigt eine Studie nach Angaben von Biontech/Pfizer, dass der Impfstoff für Kinder dieser Altersgruppe "gut verträglich" ist und es einen Monat nach der zweiten Dosis eine "starke Immunantwort" gibt. An der Studie haben 2.268 Kinder der Altersgruppe teilgenommen.