Es geht nach der Sommerpause nicht weiter: Comedian Sebastian Hotz alias "El Hotzo" beendet seinen Podcast "Hotz & Houmsi". Der Satiriker sagte in einer am Wochenende veröffentlichten sehr kurzen Folge mit dem Titel "Tschüss".
"Ich hoffe ihr seid nicht sauer auf mich"
Er habe in den letzten Monaten gemerkt, "dass die letzten drei Jahre ganz schön viel für mich waren". Hotz habe deshalb schweren Herzens die Entscheidung getroffen, dass das Podcast-Projekt nun nach Ablauf von zwei Jahren ende. "Das tut mir sehr, sehr leid. Ich hoffe, ihr seid nicht sauer auf mich". In dem wöchentlichen Podcast plauderten Hotz und Journalistin Salwa Houmsi, die unter anderem das ZDF-Format "Aspekte" moderiert, über Gott und die Welt.
Negativ-Schlagzeilen wegen Trump-Post
Hotz war im Juli in die Schlagzeilen geraten, weil er sich auf Twitter über das Attentat auf Donald Trump lustig gemacht hatte. Mit den mittlerweile gelöschten Posts hatte er im Netz viel Kritik auf sich gezogen. Unter anderem hatte der Sender RBB die Zusammenarbeit mit Hotz beim Jugendsender Fritz beendet. In der jetzigen Podcast-Folge ging der Comedian auf dieses Thema nicht ein. Es wurde damit auch keinerlei Bezug zum Podcast-Ende hergestellt.
Unter "El Hotzo" auf X und Instagram bekannt
Sebastian Hotz wurde am 16. Januar 1996 im fränkischen Forchheim geboren und ist in Traindorf aufgewachsen. Unter dem Usernamen "El Hotzo" ist Hotz sehr beliebt, auf X folgen ihm über 700.000 Menschen und er hat über 1,4 Millionen Instagram-Follower. Der 28-Jährige ist vor allem als Comedian und Satiriker bekannt. Seit 2021 ist er freiberuflicher Gagautor beim "ZDF Magazin Royale" mit Jan Böhmermann tätig. 2023 veröffentlichte er mit "Mindset" seinen ersten Roman, in dem er unter anderem den Neoliberalismus, den Kult der Selbstoptimierung, sowie die leeren Versprechungen des Erfolgscoachings kritisierte.