Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Joko und Klaas Schatzsuche: Die Lösung der Rätsel 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7

#Schatzsuche

Finale der Schatzsuche von Joko und Klaas: Koffer gefunden - Das ist der Sieger

    • |
    • |
    Das Moderatoren-Duo Joko Winterscheidt (l) und Klaas Heufer-Umlauf von "Joko & Klaas Live" vor einem Metallkoffer. Die Entertainer Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben irgendwo in Deutschland einen Koffer mit einer Million Euro versteckt. Bei ihrer neuen Aktion "Joko & Klaas Live: Die Schatzsuche" verstreuen die beiden Publikumslieblinge erstmals die hart erkämpfte Sendezeit auf mehrere Abende.
    Das Moderatoren-Duo Joko Winterscheidt (l) und Klaas Heufer-Umlauf von "Joko & Klaas Live" vor einem Metallkoffer. Die Entertainer Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben irgendwo in Deutschland einen Koffer mit einer Million Euro versteckt. Bei ihrer neuen Aktion "Joko & Klaas Live: Die Schatzsuche" verstreuen die beiden Publikumslieblinge erstmals die hart erkämpfte Sendezeit auf mehrere Abende. Foto: picture alliance/dpa/ProSieben | ProSieben

    Nachdem sie am Dienstagabend in der Show "Joko und Klaas gegen Pro7" gewonnen haben, standen dem Moderatorenduo Joko und Klaas am Mittwoch 15 Minuten Sendezeit zu, die sie zu ihrer freien Verfügung benutzen konnten. Doch dieses Mal läuft das Ganze etwas anders: Denn Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf nutzen am Mittwochabend nur einen Teil der 15 Minuten. Der Grund: Die beiden Moderatoren hatten sich etwas Spezielles ausgedacht. Eine Schatzsuche mit täglichen Rätseln.

    So läuft die Schatzsuche von Joko und Klaas ab

    Wie die beiden Entertainer am Mittwochabend (8. November) bekannt gaben, wurde an einem unbekannten Ort irgendwo in Deutschland ein Schatz, oder besser gesagt ein Koffer versteckt. Dieser Schatz wird das Leben eines Zuschauers oder einer Zuschauerin für immer verändern, erklärten sie. Denn in dem Koffer befinden sich eine Million Euro. Die würden demjenigen gehören, der den Koffer als Erster erreicht. Um den Koffer zu finden, müssten allerdings unterschiedliche Rätsel gelöst werden. Jeden Abend, pünktlich um 20:15 Uhr gibt es auf Pro7 ein neues Rätsel. Durch das Lösen dieser Rätsel erhält man Zahlen, die nach und nach einen Längen- und einen Breitengrad preisgeben. Hat man alle 7 Rätsel gelöst, gelangt man so zu dem Ort, an dem der Koffer versteckt ist. Wer ihn als Erster erreicht, der bekommt was darin ist - eine Million Euro.

     Das erste Rätsel "Das Frühstück" vom Mittwoch

    Das erste Rätsel mit dem Titel "Das Frühstück" wurde direkt am Mittwoch, gleich im Anschluss an die Erklärung der Schatzsuche, ausgestrahlt: Joko und Klaas sitzen an einem Tisch. eine Bedienung kommt ins Bild und bringt Joko einen Bagel, Klaas eine Laugenstange. Dann beginnt eine recht kryptische Unterhaltung, die nur daraus besteht, das Joko "So" und Klaas "Wie" sagt. Hier das erste Rätsel, das drei Zahlen ergeben soll, nochmal in voller Länge:

     Die mögliche Lösung des ersten Rätsels "Das Frühstück"

    Im Internet wurde natürlich sofort spekuliert, was die Lösung des Rätsels sein könnte. Möglich wäre: Joko bekam einen Bagel, der jedoch für eine Zahl und zwar die "0" steht. Klaas bekam eine Laugenstange, die eine "1" darstellt. Die Anzahl der Worte "So" und "Wie" könnte für die Anzahl der Nullen und Einsen stehen und somit einen Binärcode darstellen. In den sozialen Netzen erkannten User, dass der entstandene Binärcode einem ASCII-Code entspricht, einem Code, mit dem Zeichensätze codiert werden können. Der Binärcode würde damit das Wort "Apache" ergeben, was auf den Rapper Apache 207 hinweisen könnte. Die drei ersten Koordinaten wären somit "2", "0" und "7".

     Das zweite Rätsel "Lesung und Konzert" vom Donnerstag

     Am Donnerstag um 20:15 Uhr folgte das zweite Rätsel. Die Lösung bringt dem Schatzsuchenden diesmal zwei Zahlen, die zu den Längen- und Breitengraden gehören. Das Rätsel trug den Titel: "Lesung und Konzert": Klaas sitzt auf einem Stuhl, in der Hand hat er ein Heft auf dem "Yumruk" steht. Joko steht neben ihm, vor ihm befindet sich eine Stele mit einem Telefon darauf. Als eine Frau die Lampe neben Klaas anmacht, öffnet er das Heft und beginnt zu lesen: "Welch tiefes Summen, welch heller Ton, Zieht mit Gewalt das Glas von meinem Munde? Verkündigt ihr dumpfen`Piiiiiiieeeep´schon des Osterfestes erste Feierstunde?". Ein Wort im Text war wegen eines Signaltons nicht zu hören. Daraufhin greift Joko zum Telefon und tippt darauf herum. Die Töne der Tasten ergeben dabei eine Melodie. Hier das zweite Rätsel noch einmal in voller Länge:

     Die mögliche Lösung des zweiten Rätsels "Lesung und Konzert"

    Der Text, den Klaas vorgelesen hat, ist ein Auszug aus Goethes Tragödie "Faust". Das unterstreicht zudem das Wort "Yumruk"auf dem Heft, das türkisch ist und auf deutsch "Faust" bedeutet. Wer den Text von "Faust" kennt, weiß nun: Das gepiepte Wort war "Glocken". Die Melodie, die Joko auf dem Telefon eingetippt hat, ergab das bekanntes Lied: "Bruder Jakob". Im Netz kursieren nun mehrere Lösungsansätze: Manche User schreiben, die Lösung sei "18", weil das zensierte Wort "Glocken“"heißt und im Lied Bruder Jakob 18 Glockenschläge zu hören sind. Die Lösung könnte auch die Seitenzahl "53" des Buches "Faust" sein, auf der der Auszug steht, den Klaas vorgelesen hat. Allerdings könnte auch das Wort "Glocken" in "Faust" gesucht worden sein, damit es auf das Wort "Glocken" im Lied "Bruder Jakob" hinweist. Die beiden Noten, die in dem Lied gespielt werden, während das Wort "Glocken" gesungen wird, sind ein "a" und ein "f". Spielt man nun das Lied "Bruder Jakob", wie Joko, auf dem Telefon nach, erklingen "a" und "f", wenn die Tasten "6" und "4" gedrückt werden. Eine weitere mögliche Lösung.

    Das dritte Rätsel "Das verlorene Königreich"

    Am Freitag um 20:15 Uhr haben Joko und Klaas das nächste Rätsel veröffenticht. Dieses Mal müssen die Teilnehmer eine Ziffer herausfinden. Joko und Klaas lesen eine Geschichte aus dem Jahr 1453 vor. In der Geschichte geht es um das Königreich "Branko", das von einer großen Armee bedroht wird. In einer Stunde der Verzweiflung stellt sich der König allein dem großen Heer entgegen. Hier das Rätsel noch einmal in voller Länge: 

    Die mögliche Lösung des dritten Rätsels "Das verlorene Königreich"

    Eine möglich Lösung für das dritte Rätsel ist die Zahl drei. Denn, betrachtet man ein Schachbrett, das um 90 Grad gedreht ist und auf dem die Bauern fehlen, die Türme umgestürzt sind und König und Königin ein Feld vorgerückt sind, so ergibt erkennt man die Zahl drei. 

    Kein Rätsel in Folge 4

    In Folge 4 sorgten Joko und Klaas für eine Überraschung. Statt eines Rätsels appellierten sie an die Zuschauer sich bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS), als Stammzellenspender zu registrieren. Bis zum kommenden Dienstag sollen sich mindestens 10.000 Menschen bei der DKMS neu registrieren. Dann wollen die beiden Entertainer die Zahlenkombination für das Schloss des Koffers freigeben, indem sich eine Million Euro befinden. 

    Das fünfte Rätsel "Das Gedicht" vom Sonntag

    Bevor es an das fünfte Rätsel geht, verkünden Joko und Klaas erstmal eine Nachricht, die die Beiden sehr freut: sie haben ihr Stammzellenspende-Ziel bereits jetzt erreicht und sogar weit überschritten. Bereits über 17.000 potenzielle Spenderinnen und Spender haben sich nach nur 24 Stunden registriert. Joko und Klaas rufen aber trotzdem noch weiter zur Registrierung auf, das geht hier: www.dkms.de/Schatzsuche. Beim anschließenden Rätsel wird es poetisch: Am fünften Tag wurde die Lösung des Rätsels "Das Gedicht" gesucht: Joko steht im Dunklen vor einer blauen Wand und trägt folgendes Gedicht vor: "Nur eine Zahl ist wesentlich, sie wart bereits versteckt genannt, am sechsten Tag der Woche sucht der Suchende mit Aug, nicht Hand. Ein Stern der besondere Worte spricht, man muss allein die richtigen finden und wenn ein Lichtlein kurz erlischt, zur Lösung sie verbinden." Die Lösung des Rätsels ist die Ziffer für die fünfte Stelle des Breitengrads.

    Die mögliche Lösung des fünften Rätsels "Das Gedicht"

    Weil Joko in dem Gedicht wörtlich sagt: "am sechsten Tag der Woche sucht der Suchende", gehen Rätselfreunde in den sozialen Netzwerken davon aus, dass die Lösung im Video vom Samstag, also dem sechsten Wochentag, versteckt ist. Am Samstag zeigte das Moderatorenduo "Stellas Schatzsuche". Dabei ging es nicht um einen weiteren Hinweis, sondern um die 25-jährige Stella, die an Blutkrebs erkrankt war und sich auf eine persönliche Suche nach einem Stammzellspender machte. Dass die Lösung im Video vom Samstag vorkommt unterstreicht, dass Joko im Gedicht sagt: "Ein Stern der besondere Worte spricht". Übersetzt man das Wort "Stella" aus dem italienischen auf deutsch, heißt das "Stern". Demnach müsste irgendwann während Stella spricht, eine Zahl versteckt sein. Doch Joko erwähnt in dem Gedicht noch einen weiteren Hinweis: Er sagt, man müsse die richtigen Worte finden, "wenn ein Lichtlein kurz erlischt." Tatsächlich befinden sich hinter Stella an der Wand zwei Lichter, von denen eines immer wieder kurz aus und wieder an geht. Und zwar genau dann, wenn Stella folgende Worte sagt: "Nicht", "Sechs", "Kopf", Zahl". Da Joko am Ende des Gedichtes meint, man müsse die Worte zu einer Lösung verbinden, geht im Internet die Zahl "9" als Lösung des Rätsels "Das Gedicht" um, weil "Nicht" "Sechs", sondern die auf den "Kopf" gestellte "Zahl" "9" gemeint sein könnte.

    Was schon über den Ablauf des Finales des Schatzsuche am Dienstag bekannt ist

    Am Montagabend trat Klaas allein vor die Kamera. Er erklärte: Wir sind Immer noch leicht ungläubig, wie viele von Ihnen für die Millionen miträtseln und vor allem, wie viele mithelfen im Kampf gegen Blutkrebs." Mittlerweile hätten sich laut Klaas in nur 48 Stunden schon mehr als 25.000 Menschen bei der dkms neu registriert. Mit wir meint Klaas ihn und Joko. Der war aber nicht zu sehen. Er bereitet sich laut Klaas schon auf das große Finale der Schatzsuche vor, das am Dienstagabend stattfindet. Denn am Dienstag gibt es um 20:15 Uhr das letzte Rätsel und die finalen Koordinaten. Joko werde sich dann in der Nähe des Schatzes verstecken - laut Klaas: "in einem Loch oder so. Keine Ahnung" - und sobald die erste Person auftaucht wird das Programm auf Pro7 unterbrochen und die Schatzsuche wird mit Joko zusammen live übertragen.

    Das sechste Rätsel "Die Nachricht" vom Montag

    Nun aber erst einmal zum sechsten Rätsel vom Montag: Wer dieses Rätsel löst, erhält zwei neue Ziffern, für die Koordinaten des Schatzes. Der Name des Rätsels lautet: "Die Nachricht". Klaas steht als Nachrichtensprecher vor der Kamera und begrüßt das Publikum zu den RGB-Nachrichten. Im Hintergrund ist ein Bild von einem Denkmal zu sehen, darüber steht der Text: "Denkmal enthüllt". Klaas sagt dazu: "Am Berliner Hauptbahnhof wurde eine Klaas Heufer-Umlauf-Statue enthüllt. Mit der Aktion wollte Witzbold und Kunstfan Joachim C. Winterscheidt seinem Kollegen ein sprichwörtliches Denkmal setzen und für einen signifikanten Eintrag im enzyklopädischen Sinne sorgen." Für Joko stelle Klaas, ein "echtes Original von großem Format dar. Ein Bildnis gar von einem Manne mit riesigem roten Herzen." Nachrichtensprecher Klaas erzählt weiter, dass selbst Bundeskanzlerin Angela Merkel es sich nicht habe nehmen lassen, zu gratulieren. Allerdings habe sie ihre Glückwünsche für eine kryptische Botschaft für die ganze Nation genutzt. Der genaue Wortlaut: "2.262 und 5.025". "Insider vermuten sie sei wohl etwas blau gewesen", führt Klaas weiter aus. "Nicht rot oder grün, sondern blau." Dann beendet Klaas den Beitrag mit den Worten: "Das waren die Nachrichten. Nun folgt für Sie Achsenzeichen XY gelöst. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend."

    Die mögliche Lösung des sechsten Rätsels "Die Nachricht"

    Bei der Lösung dieses Rätsel herscht im Internet großteils Einigkeit. Klaas hat nämlich mit den Worten "RGB-Nachrichten" schon zu Beginn der Nachrichten verraten auf was man achten muss. RGB ist die Abkürzung für die drei Lichtfarben Rot, Grün und Blau der additiven Farbmischung. Aus diesen drei Grundfarben werden alle Zwischentöne der additiven Farbmischung erzeugt. Diese Farbmischung wird zum Beispiel bei der digitalen Fotografie und an Computerbildschirmen verwendet. Nutzer auf Youtube oder X (ehemals Twitter9 meinen nun, dass man das Bild von der Statue, dass hinter Klaas angezeigt wird, einfach in großer Auflösung betrachten müsse. Es gelte nämlich, den passenden Pixel der bei den "Achsenzeichen" X: 2.262 und Y: 5.025 liegt, zu finden. Dann müsse man sich die Farmischung dieses speziellen Pixels anschauen. Der Wert für blau sind die beiden gesuchten Ziffern. Was das nun genau für Ziffern sind, darüber herscht jedoch eher Uneinigkeit. Manche kommen auf "63", andere auf "61".

    Das siebte und letzte Rätsel "Das Bild" vom Dienstag

    Am Dienstagabend um 20:15 Uhr gab es das letzte und entscheidende Rätsel - die letzten Koordinaten verraten nun den Fundort des Schatzes. Der Titel des letzten Rätsels: "Das Bild".

    Klaas begrüßt die Zuschauer zum großen Finale und schaltet zunächst zu seinem Kollegen Joko. Der wartet in einem Van auf den Sieger oder die Siegerin der "Schatzsuche - Das Millionenrätsel". Wer als erstes am Schatz auftaucht, der erhält die 1.000.000 Euro. Voraussetzung: Der Schatz muss bis Mitternacht gefunden werden. Um an den Millionenschatz zu gelangen muss allerdings auch der Zahlencode des Koffers korrekt eingeben werden. Dieser lautet 282.

    Nun aber zum Rätsel: Gesucht werden fünf Ziffern. Im Rätsel-Clip ist zunächst eine kryptische Grafik zu sehen: Kreise, Striche, Linien. Dazu gibt es dann den folgenden Hinweis:

    • Die erste Ziffer kommt an die erste Stelle des Längengrads.
    • Die zweite Ziffer kommt an die zweite Stelle des Längengrads.
    • Die dritte Ziffer gehört an die erste Stelle des Breitengrads.
    • Die vierte Ziffer an die dritte Stelle des Breitengrads.
    • Ziffer Fünf kommt an die vierte Stelle des Längengrads. 

    Die Lösung des siebten und letzten Rätsels "Das Bild"

    Hier war die Lösung recht offensichtlich. Das kryptische Bild musste einfach von der Seite bzw. Seitenkante des Handys im richtigen Winkel angeschaut werden. Zu erkennen waren dann die Zahlen "1" "3" "5" "8" und "6". 

    undefined
    Foto: privat

    Schatzsuche von Joko und Klaas - Millionenschatz wurde gefunden

    Bereits gegen 20:40 Uhr wurde das Rätsel gelöst und der Millionenschatz gefunden. Der Gewinner heißt Tobias und ist jetzt um eine Million Euro reicher. Der genaue Fundort wurde noch nicht verraten. Einige User auf X sind sich aber sicher: Bobritzsch-Hilbersdorf bei Dresden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden