Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Instagram: So können Nutzerinnen und Nutzer bei geheimen Emoji-Spiel mitmachen

Freizeit-Spaß auf Social Media

Überraschung auf Instagram: So findet ihr das versteckte Emoji-Spiel

    • |
    • |
    Auf Instagram können Nutzerinnen und Nutzer neuerdings nicht nur Fotos oder Reels posten. Seit den letzten Aktualisierungen gibt es auch ein geheimes Minigame mit Emojis. (Symbolbild)
    Auf Instagram können Nutzerinnen und Nutzer neuerdings nicht nur Fotos oder Reels posten. Seit den letzten Aktualisierungen gibt es auch ein geheimes Minigame mit Emojis. (Symbolbild) Foto: picture alliance / dpa | Matthias Balk

    Das Spiel ist in den Privatchats versteckt und soll so ähnlich funktionieren wie das klassische Computerspiel "Pong". Um zu Spielen müssen die Nutzerinnen und Nutzer allerdings wissen, wie das Minispiel aktiviert werden kann. 

    So startet man das Spiel

    Zunächst muss man ein Emoji in einem Privat-Chat senden. Welches Emoji ist irrelevant. Alternativ kann man im Direktchat, während man auf eine Antwort wartet auf ein bereits gesendetes Emoji klicken um das Minigame zu starten. Wichtig ist dabei: Es darf nur ein Emoji verschickt werden und ohne Text, sonst funktioniert das Spiel nicht. 

    Das Emoji wird zum Ball

    Das Emoji wird dann zu einem Ball der vor einem gelben Hintergrund rumhüpft. Dabei passt sich laut der "Computer-Bild" der Emoji-Ball dem gewählten Emoji an. Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt. Man kann mit einem Partyhut-Emoji, einem küssenden oder sogar kotzendem Emoji spielen. Mit einem schwarzen Schieberegler muss das Emoji oben gehalten werden. Ähnlich wie bei "Pong", nur dass es nur einen Regler statt zwei gibt. Jedes Mal wenn das Emoji den Regler trifft, erhält der Spieler einen Punkt. Mit jeder Runde steigert sich dann der Schwierigkeitsgrad. Der Emoji-Ball bewegt sich dann immer schneller. 

    Mehr Spaß auf Instagram

    Das Spiel ist Teil einer Reihe von Aktualisierungen der Instagram-App und ist bereits für viele Nutzer und Nutzerinnen abrufbar. Die Idee dahinter war einem Sprecher von "Meta" zufolge, dass Instagram mehr Spaß machen soll, während man sich mit Freunden verbindet. Neben Reels und Postings kann man also auch den Highscore in einem unterhaltsamen Spiel knacken. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden