Der legendäre Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Das wurde in einer Erklärung bestätigt.
Laut Bild-Informationen hat Cindi Berger, Geschäftsführerin der Werbeagentur Rogers & Cowan in einer Presserklärung den Tod von Robert Redford. Demnach ist der Hollywood-Star im Schlaf verstorben.
Hollywood-Urgestein der 60er
Robert Redford ist seit den späten 60er Jahren einer der größten Hollywood-Stars. Mit Filmen wie „Der Clou“, „Die Unbestechlichen“, „Jenseits von Afrika und „Der Pferdeflüsterer“ wurde er weltberühmt.

Robert Redford erhält Ehrenoscar
Auch als Regisseur war Redford erfolgreich, für sein Regie-Debüt „Eine ganz normale Familie“ gewann er 1981 den Oscar. 2002 wurde er mit dem Ehren-Oscar für sein Lebenswerk geehrt. Den Ehrenpreis erhielt er nicht nur für seine Schauspiel- und Regie-Leistung, sondern auch für die Gründung des „Sundance Institutes“, wo das berühmte „Sundance Filmfestival“ entstand. Robert Redford war zweimal verheiratet, hat vier Kinder und sieben Enkelkinder.
Einfache Anfänge
Robert Redford wurde am 18. August 1936 in Santa Monica, Kalifornien geboren. Er wuchs mit seinem Bruder in einfachen Verhältnissen auf. 1955 erhielt er ein Baseball-Stipendium für die Universität in Boulder, Colorado. Im selben Jahr verstarb seine Mutter, was dazu führte, dass seine schulischen und sportlichen Leistungen zurückgingen. Wegen Alkoholmissbrauch verlor er dann sein Stipendium.
Als Straßenkünstler in Florenz
Nach ein paar Gelegenheitsjobs ging Robert Redford dann nach Europa, wo er ein Kunststudium begann. Während dieser Zeit arbeitete er als Straßenkünstler in Florenz. 1958 zog Redford zurück in die USA wo er am New Yorker Pratt Institute Theaterdesign studierte. Auf den Rat einer seiner Lehrer begann Redford 1959 eine Ausbildung an der American Academy of Dramatic Arts, wo er seine Leidenschaft für die Schauspielerei entdeckte.
Erster Durchbruch als Schauspieler
Nach einigen Rollen am Broadway, in einer Folge einer Fernsehserie und zahlreichen Flops auf der Leinwand schaffte Robert Redford mit „Butch Cassidy and Sundance Kid 1968 den Durchbruch. 1973 folgte „Der Clou“, einer seiner erfolgreichsten Filme. Für seine Rolle als Trickbetrüger Hooker erhielt Redford die einzige Oscar-Nominierung in seiner Karriere.
Robert Redford lehnte Hollywood-Trubel ab
Redford lebte eher zurückgezogen vom Hollywood-Trubel. Unter anderem in Utah, wo der Hollywood-Star laut Medienberichten auch verstarb. Sein ganzes Leben lang engagierte sich Redford für den Umweltschutz. Er trat dazu in Fernsehspots auf, in den Barack Obama dazu aufgerufen wurde, mehr gegen die Freisetzung von Treibhausgasen zu tun und schrieb einen Blog für die Huffington Post. Zudem war er Teil des Beraterstabs der Meeresschutzorganisation „Sea Shepherd“ und produzierte eine Dokumentation über die Organisation.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden