Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

"Herzmuskelentzündungen bei Kindern nach Corona-Impfung sind sehr selten"

Klaus Cichutek vom Paul-Ehrlich-Institut:

"Herzmuskelentzündungen bei Kindern nach Corona-Impfung sind sehr selten"

    • |
    • |
    Klaus Cichutek, Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, bei einer Pressekonferenz im September 2021. (Archivbild)
    Klaus Cichutek, Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, bei einer Pressekonferenz im September 2021. (Archivbild) Foto: picture alliance/dpa | Wolfgang Kumm

    Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts Klaus Cichutek hat dazu aufgerufen auch Kinder zu impfen und somit der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) zu folgen. Herzmuskelentzündungen bei Kindern seien laut Cichutek sehr selten. "Es verläuft, so wie wir das bisher mitgeteilt bekommen haben, blande - wie wir medizinisch sagen. Das heißt gutartig und heilt aus", so Klaus Cichutek im Interview mit BR24.

    Cichutek rät zum boostern 

    Erwachsene ruft Cichutek außerdem dazu auf, sich jetzt boostern zu lassen. Denn auf den neuen Impfstoff gegen die Omikron-Variante im zweiten Quartal zu warten wäre aus seiner Sicht ein Fehler: "Das ist eine ganz schlechte Idee. Man muss auf jeden Fall vermeiden, erst mal in das Krankenhaus zu kommen. Die Therapeutika sind für die Menschen vorzuhalten, die gravierende Infektionen haben, und die können nicht wirklich die Impfung ersetzen", so Chicutek.

    Wie wirken die Covid-Medikamente gegen Omikron? 

    Inzwischen gebe es eine ganze Reihe von Covid-Medikamenten, die die Sterblichkeit senken oder Krankenhausaufenthalte vermeiden, so der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts bei BR24. Ob die sogenannten Antikörper-Cocktails auch gegen die Omikron-Variante helfen, prüfe das Institut gerade. Cichutek weiter: "Es gibt einfach eine Reihe unterschiedlicher Antikörper-Cocktails, die an unterschiedliche Stellen andocken. Und dann wird es welche geben, die noch gegen Omikron helfen, weil die Stelle nicht mutiert ist, während andere ausfallen und nicht mehr für die Behandlung genommen werden können." Die Antikörper-Cocktails, die weiter empfohlen werden, sollen aber auch gegen Omikron helfen, so der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden