Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Hello Kitty Geburtstag: Kultfigur wird 50 - Deshalb sind Hello Kitty Fans schockiert

Kultfigur feiert Geburtstag

Fans zum 50. Geburtstag schockiert: Hello Kitty ist keine Katze!

    • |
    • |
    Hello Kitty feiert dieses Jahr ihren 50. Geburtstag. Jetzt hat der Hersteller schockierende Nachrichten bekannt gegeben.
    Hello Kitty feiert dieses Jahr ihren 50. Geburtstag. Jetzt hat der Hersteller schockierende Nachrichten bekannt gegeben. Foto: picture alliance / dpa | Gero Breloer

    Die Figur Hello Kitty hat am 1. November 2024 Geburtstag. Dieses Jahr feiert die Kultfigur ihren 50. Geburtstag. Schon vor dem Jubiläum ging es jetzt aber rund zu! Denn das ganze Internet ist schockiert über das, was der Hersteller von Hello Kitty nun erklärt hat. Hello Kitty ist keine Katze!

     Hello Kitty Kuratorin enthüllt schockierende Neuigkeit

    Christine R. Yano hat das in einem Interview mit der Los Angeles Times, das anlässlich des 50. Geburtstags von Hello Kitty gemacht wurde, erklärt. Die Professorin an der Universität Hawai forscht unter anderem über Hello Kitty und ist Kuratorin einer Hello Kitty Ausstellung in Los Angeles. Sie erklärte in dem Interview, dass der Hersteller von Hello Kitty, Sanrio ihre Texte zu der Ausstellung korrigiert habe und mitteilte: "Hello Kitty ist keine Katze". Dazu erklärte der Hersteller weiter, dass es sich um einen Cartoon-Charakter, eine Zeichentrickfigur, ein kleines Mädchen, eine Freundin, aber eben nicht um eine Katze handelt. Schließlich würde sie auf zwei Beinen laufen und habe obendrein selbst eine Katze als Haustier, die Charmmy Kitty heißt.

    Hello Kitty keine Katze: Das Internet ist geschockt

    Fans sind fassungslos. Es sei doch offensichtlich gewesen, dass es sich bei dieser Figur mit Fell, Schnurrhaaren und Ohren um eine Katze handeln müsse. Auch der Name "Hello Kitty", was auf Deutsch so viel heißt wie "Hallo Kätzchen" lässt darauf schließen. Diese schockierende Nachricht wird deshalb aktuell in den sozialen Medien wie Instagram oder X (ehem. Twitter) heiß diskutiert. Unter dem Hashtag #hellokittyisnotacat veröffentlichen viele Fans und User Videos und Texte. Ein Video auf TikTok von Today Show erreichte in wenigen Tagen schon mehr als 28 Millionen Aufrufe. Es zeigt das Interview mit anschaulichen Bildern von Hello Kitty. 

    Die Geschichte von Hello Kitty

    Im Jahr 1962 begann der Japaner Shintaro Tsuji mit seiner Firma Yamanashi Silk Center (ab 1973: Sanrio) Schuhe mit Aufdruck zu verkaufen. Anfangs waren es noch bunte Muster und Motive. Schon bald fand er aber heraus, dass die Menschen auch besonders auf Figuren abfuhren. Neben Schuhen verkaufte Shintaro Tsuji nun auch bedruckte Taschen und vieles mehr. Recherchen ergaben, dass in Japan Hunde, Katzen und Bären die populärsten Tiere sind. Weil mit dem Hund Snoopy und dem Bären Winnie Puuh bereits populäre Charaktere existierten und Sanrio schon einen Bären und einen Hund in seinem Angebot hatte, gab Firmenchef Tsuji seiner Designerin Yūko Shimizu 1974 den Auftrag, eine Katzenfigur zu entwerfen. Nach einigen Entwürfen erfand sie die "Hello Kitty", die wir heute kennen: Kopf doppelt so groß wie der Körper, gelbe Nase, sechs Schnurrhaare, zwei Pünktchen als Augen, keinen Mund. Dazu einen blauen Overall und ein schief sitzendes rotes Schleifchen auf dem Kopf. Die Artikel mit Hello Kitty verkauften sich von Anfang an sehr gut, und so wurden immer mehr Produkte mit Hello Kitty bedruckt. 1976 verkaufte Sanrio erstmals Lizenzen von Hello Kitty. 

    Hello Kitty bis heute erfolgreich

    Heute machen Hello Kitty Produkte und Lizenzen mehr als die Hälfte von Sanrios Jahresumsatz in Höhe von einer Milliarde US-Dollar aus. Mittlerweile gibt es mehr als 50.000 Produkte in über 60 Ländern, Kinderserien über Hello Kitty und sogar ein Hello Kitty Erlebnispark.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden