Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Heidi Klum ehrt Westwood in Paris mit spektakulärem Laufstegauftritt

Für Vivienne Westwood

Heidi Klum präsentiert das knappste Brautkleid der Pariser Modewoche

    • |
    • |
    • |
    Heidi Klum präsentiert eine Kreation der Vivienne Westwood Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 während der Fashion Week.
    Heidi Klum präsentiert eine Kreation der Vivienne Westwood Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 während der Fashion Week. Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa

    In Paris, während der Fashion Week, sorgte Heidi Klum mit einem bemerkenswerten Laufsteg-Comeback für Aufsehen. Am Samstagabend, 4. Oktober, lief sie die Schlussrunde der Vivienne-Westwood-Show als Braut über den Catwalk, getragen von einem dramatischen Look, der sowohl glamourös als auch symbolisch war. Laut Berichten von BILD lief sie damit als letztes Model über den Laufsteg und präsentierte das Highlight der Kollektion.

    Der Moment hatte zusätzlichen Nachdruck: In der Vergangenheit war Klum immer wieder kritisiert worden — unter anderem spottete Karl Lagerfeld einst in einem Interview: „Die kenne ich nicht“, weil sie „nie in Paris gelaufen“ sei. Mit ihrem Auftritt in Paris bewies sie nun das Gegenteil.

    Heidi Klum präsentiert eine Kreation der Vivienne Westwood Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 während der Fashion Week.
    Heidi Klum präsentiert eine Kreation der Vivienne Westwood Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 während der Fashion Week. Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa

    Blumen von Kronthaler

    Designer Andreas Kronthaler, dem Vivienne Westwood’s Haus seit ihrem Tod obliegt, überreichte ihr am Laufstegende einen imposanten Strauß Sonnenblumen. Diese Geste verband die dramatische Inszenierung mit einem Hauch Romantik und symbolischer Bedeutung.

    Heidi Klum präsentiert eine Kreation der Vivienne Westwood Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 während der Fashion Week.
    Heidi Klum präsentiert eine Kreation der Vivienne Westwood Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 während der Fashion Week. Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa

    Die Show spielte mit surrealen Bildern, darunter auch ein rotierendes Tableau mit sterbenden Sonnenblumen — ein visuelles Echo der überreichten Blumen an Klum.

    Ihr Auftritt wurde von der Fachpresse gefeiert und von Modefans begeistert aufgenommen. In den sozialen Netzwerken war sie mehrfach als „Göttin“ bezeichnet worden — ein Ausdruck tiefen Respekts für ihre symbolische Rückkehr in die Pariser Modewelt.

    Insgesamt setzte Heidi Klum mit diesem Laufstegmoment sowohl ein modisches Statement als auch ein persönliches Zeichen: Paris gehört nun auch in ihr Portfolio der großen Modeauftritte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden