Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Happy Birthday, Justin Bieber: Kanadischer Popstar wird heute 30

Kanadischer Popstar

Vom Teenie-Schwarm zum Bad Boy: Justin Bieber wird 30

    • |
    • |
    Der kanadische Popstar Justin Bieber feiert am 1. März seinen 30. Geburtstag. Der Sänger kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. (Archivbild)
    Der kanadische Popstar Justin Bieber feiert am 1. März seinen 30. Geburtstag. Der Sänger kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. (Archivbild) Foto: picture alliance/dpa/AP | Evan Agostini

     Justin Bieber wird heute, am 1. März, 30 Jahre alt. Der Megastar kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Doch mittlerweile ist es, was die Musik betrifft, ruhig um den Kanadier geworden. Wie geht es jetzt im neuen Lebensjahr weiter?

    Bildergalerie: So sehr hat sich Justin Bieber im Laufe seiner Karriere verändert

    So hat alles angefangen. Mit 12 Jahren nahm Justin an Talent-Shows teil. Mit 13 wurde er dann von einem Plattenproduzenten entdeckt.
    Icon Galerie
    15 Bilder
    Bildergalerie

    Bescheidener Start auf Youtube

    Rückblick: Angefangen hatte alles Anfang der 2000er auf der Video-Plattform Youtube. Damals hätte wohl niemand gedacht, dass der blonde Junge auf dem pixeligen Video ein echter Superstar wird. Damals sang er Chris Browns "With You" auf einem Sofa, hinter ihm hängen Poster von Rapper Tupac und Zeichentrickfigur Bart Simpson. Vor laufender Kamera scheint sich dieser zwölf oder dreizehn Jahre alte Junge aus der kanadischen Kleinstadt London in der Provinz Ontario noch etwas zu schämen, aber R&B-Titel singt er mit Leidenschaft.

    Dank Usher den ersten Plattenvertrag 

    Das Video sah damals auch Scooter Braun, ein Agent für Musiker, der laut eigener Aussage versehentlich auf eines dieser Videos klickte. Biebers Talent erkannte er jedoch und nahm über Biebers Schule Kontakt zu seiner Mutter Pattie Mallette auf. Er holte Bieber für Probe-Aufnahmen nach Atlanta, wo der Junge seinem Idol Usher begegnete. Mit Hilfe des R&B-Stars hatte der 15-Jährige bald seinen ersten Plattenvertrag beim Label Def Jam unterzeichnet und zog mit seiner Mutter, die sich allein um ihn kümmerte, nach Atlanta.

    Auftritte im Madison Squar Garden und Ständchen für Präsident Obama

    "Ein Jahr später hat das Baby, das ich gewindelt habe, im Madison Square Garden gespielt und für den Präsidenten der Vereinigten Staaten gesungen. Es ist verrückt", erinnerte sich Mallette einst in der "New York Times". In dem Jahr war Bieber in der berühmten New Yorker Veranstaltungshalle mit Usher und Miley Cyrus aufgetreten und hatte an Weihnachten für Präsident Barack Obama und dessen Familie in Washington gesungen. Und das war erst der Anfang.

    Biebers erste Single "One Time" und die EP "My World" waren da schon auf dem Markt. Zusammen mit dem Album "My World 2.0" samt der Single "Baby" mit Rapper Ludacris platzierte sich Bieber mit glänzendem, schwungvollem R&B-Gesang ins Herz des westlichen Mainstream-Pop. 

    Seine größten Erfolge

    Youtube, die Video-Plattform die ihn bekannt machte, ist auch weiter ein Gradmesser für seinen Erfolg: "Baby" wurde 2011 das erste Video, das mehr als 500 Millionen Klicks erreichte. Und so ging es weiter: Mit "Believe" und "Purpose" aus den Jahren 2012 und 2015 konnte Bieber an seine großen Erfolge anknüpfen. Nach den Hits "Boyfriend" und "Where Are U Now", für den er gemeinsam mit Diplo und Skrillex mit seinem ersten Grammy ausgezeichnet wurde, wurden Kollaborationen für Bieber wichtig: Sein Megahit "Despacito" mit Luis Fonsi und Daddy Yankee wurde 2018 sogar das erste Video, das die Marke von fünf Milliarden Klicks erreichte.

    Karriereknick in den 2020ern

    Und auch heute noch verkauft Bieber Hunderttausende Alben - zuletzt "Justice" im Jahr 2021. Und er hat Hits wie "STAY" mit Rapper The Kid Laroi. Doch es scheint, als ob der einstige milchgesichtige und strubbelhaarige Teenager mit jeder Kante einen kleinen Teil seiner Marke verloren hat. Stars wie Taylor Swift (34) und Miley Cyrus (31) dagegen räumen bei den Grammys weiterhin ab und dominieren die Popkultur.

    Aufregung um Äffchen "Mally"

    2013 machte Bieber in Deutschland negative Schlagzeilen. Im Sommer war der kanadische Popstar für Konzerte nach Deutschland gereist. Mit an Bord seines Privatjets: Das 14 Wochen alte Kapuzineräffchen "Mally". Weil Bieber allerdings nicht die notwendigen Papiere für das Tier vorweisen konnte, beschlagnahmte der Zoll damals das Äffchen. Justin flog nach seiner Konzerttournee nach Hause - und ließ Mally einfach in Deutschland zurück.

    2013 sorgte Justin Bieber für einen ziemlichen Aufreger in Deutschland. Sein Äffchen "Mally" war vom deutschen Zoll beschlagnahmt worden. Der Sänger verließ das Land und ließ sein Haustier einfach zurück. Mally lebt inzwischen im Serengeti-Park in der Lüneburger Heide. (Archivbild)
    2013 sorgte Justin Bieber für einen ziemlichen Aufreger in Deutschland. Sein Äffchen "Mally" war vom deutschen Zoll beschlagnahmt worden. Der Sänger verließ das Land und ließ sein Haustier einfach zurück. Mally lebt inzwischen im Serengeti-Park in der Lüneburger Heide. (Archivbild) Foto: picture alliance / dpa | Holger Hollemann

    Glücklicherweise gab es für den Kapuzineraffen ein Happy End. Der Serengeti-Park in der Lüneburger Heide  nahm das Tier auf. Mally lebt noch heute dort und ist inzwischen sogar Vater geworden. Biebers Verhalten dagegen hatte damals vor allem bei Tierschützern für Entrüstung gesorgt. 

    Vom Superstar zum Klatsch-Promi

    Auch sonst waren Justin Biebers Zwanziger von Skandalen und Skandälchen geprägt. Der Junge mit den rehbraunen Augen wurde vor der versammelten Weltöffentlichkeit erwachsen. Die Schlagzeilen drehten sich um Alkohol, teure Autos, die Klage einer Frau über seine angebliche Vaterschaft und Nachbarn, auf deren Haus er Eier geschmissen haben soll.

    2018 läuten die Hochzeitsglocken

    Auch Biebers Liebesleben wurde ein beliebtes Thema in der Regenbogenpresse. Von 2010 bis 2012 war er mit Selena Gomez zusammen. Der Teenie-Schwarm und die Sängerin/Schauspielerin galten als Traumpaar. 2017 versuchte es das Paar noch einmal miteinander, doch auch diese Beziehung hielt nicht lange. 

    2018 heiratete Bieber dann Hailey Baldwin, die er zu diesem Zeitpunkt schon fast zehn Jahre lang kannte. Der Sänger wollte ein neues Kapitel aufschlagen. In einem Interview mit der "Vogue" sagte er vor einigen Jahren, dass er nach dem Höhenflug vermehrt über "Charakter-Zeug" nachdenke. Weniger über Musik, sondern mehr darüber, ein guter Mensch und guter Ehemann zu sein. 

    Nervenkrankheit

    Ein weiterer Grund für seine Karrierepause könnte auch Biebers Gesundheitszustand sein. 2022 machte der Sänger öffentlich, das er an dem "Ramsay-Hunt-Syndrom" erkrankt war. Das ist eine Art Nervenkrankheit, die unter anderem zu Gesichtslähmungen führen kann. Bei Bieber selbst wurde eine rechtsseitige Gesichtslähmung diagnostiziert. 

    Ablehnung von Super-Bowl-Auftritt

    Bieber mag sich in einem Umbruch befinden - ein Weltstar bleibt er dennoch. Rapper Usher lud ihn vor einigen Monaten sogar ein, mit ihm bei der Halbzeitshow des Super Bowl aufzutreten. Doch Bieber lehnte ab, wie Usher verriet: "Ich denke, es könnte daran liegen, dass er im Moment einfach eine andere Geschichte erzählen möchte."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden