Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Gartentier des Jahres: Die Blauschwarze Holzbiene!

Größte Wildbiene Deutschlands

Gartentier des Jahres: Die Blauschwarze Holzbiene!

    • |
    • |
    Die Schwarze Holzbiene: Gartentier des Jahres 2022.
    Die Schwarze Holzbiene: Gartentier des Jahres 2022. Foto: Dr. Stefan Berg, LWG Veitshöchheim

    Die Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea) ist das Gartentier des Jahres 2022, ernannt von der "Heinz Sielmann Stiftung".

    Holzbiene verbreitet sich wieder

    "Sie ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich Fauna und Flora im Zuge des Klimawandels neue Lebensräume erschließen", heißt es in einer Pressemitteilung der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG). Noch vor 40 Jahren haben Studierende der Biologie mit ihren Professorinnen und Professoren auf Exkursion an den Kaiserstuhl fahren müssen, um die Blauschwarze Holzbiene Xylocopa violacea in Deutschland zu finden. Mittlerweile findet man sie in vielen Gebieten Deutschlands im Garten.

    Die Beschreibung der Schwarzen Holzbiene (Text: LGW):

    Die durch ihre Größe auffallende, schwarz und lila schillernde Biene kann am besten bei ihren Blütenbesuchen beobachtet werden, wo sie sich selbst versorgt und den nötigen Blütenstaub bzw. Pollen für den Nachwuchs sammelt – zum Beispiel an Blüten von Geißblatt, Salbei, Basilikum, Ziest, Luzerne und vielen anderen. Die bevorzugten Pflanzengruppen sind Lippen- und Schmetterlingsblütler. Um sie an ihrem Nistplatz zu sehen, ist Totholz im Garten nötig. Hier werden die Nistgänge mit kräftigen Mundwerkzeugen selbst in das morsche Holz genagt. Geeignet sind morsche Baumstümpfe oder Äste, die trocken und mürbe, aber noch nicht morsch sind. An im Handel erhältlichen Wildbienennisthilfen wird man die blauschwarze Holzbiene ohne Erfolg suchen: Zum einen sind die Röhren zu klein für sie, zum anderen nagt sie sie lieber selbst. Eine einmal benutzte Röhre wird nicht wieder neu besiedelt, außer die genagten Gänge können noch erweitert werden. Wer die Blauschwarze Holzbiene noch besser kennenlernen möchte, für den lohnt sich ein Ausflug zum Tag der offenen Tür der LWG nach Bamberg, am kommenden Sonntag zwischen 9 und 16 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden