Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Frühling in Gelb: Warum der Blütenstaub dieses Jahr besonders nervt

Die Fichten sind Schuld!

Frühling in Gelb: Warum der Blütenstaub dieses Jahr besonders nervt

    • |
    • |
    Bereits seit Wochen hält sich der gelbe Blütenstaub hartnäckig auf Autos und Gartenmöbeln. Dafür gibt es jedoch eine einfache Erklärung.
    Bereits seit Wochen hält sich der gelbe Blütenstaub hartnäckig auf Autos und Gartenmöbeln. Dafür gibt es jedoch eine einfache Erklärung. Foto: Benjamin Liss

    Kaum ist der Saharastaub fort, ziehen jetzt gelbe Staubwolken über Bayern und das Allgäu. Seit Wochen hält sich der gelbe Blütenstaub hartnäckig. Er setzt sich auf Autos, Polstern und Handys fest und auch Allergiker haben eine schwere Zeit. Allerdings gibt es eine einfache Erklärung für dieses lästige Phänomen. 

    Blütenstaub: 2022 ist "Mastjahr"

    Dass derzeit teils ganze Pollen-Wolken über die Lande ziehen, liegt hauptsächlich an den derzeit blühenden Fichten. Dieses Jahr ist ein sogenanntes "Mastjahr", in dem die Fichten massenhaft Samen produzieren und damit auch massenhaft in der Luft herumwirbeln. 

    Fichten-Blüte nimmt zu

    Das Fichten nur alle fünf bis sieben Jahre blühen, ist übrigens ein Mythos. Die Fichten blühen eigentlich in jedem Jahr, jedoch nicht immer in der gleichen Menge, wie der Botaniker Dr. Christoph Heibl erklärt. Laut Hans-Peter Dietrich vom VWF hat die Fichten-Blüte Beobachtungen zufolge in den vergangenen Jahren zugenommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden