Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Forbes-Liste: Taylor Swift, drei Münchner und Marc und Sophie-Luise Fielmann sind neu im Club der Milliardäre

Auch Taylor Swift gehört jetzt dazu

Forbes-Liste der Milliardäre: Diese Deutschen sind neu im Club der Superreichen

    • |
    • |
    Die drei Münchner Martin Klenk, Bastian Nominacher und Alexander Rinke, die seit diesem Jahr als Milliardäre im Forbes-Magazin gelistet werden. (Archivbild)
    Die drei Münchner Martin Klenk, Bastian Nominacher und Alexander Rinke, die seit diesem Jahr als Milliardäre im Forbes-Magazin gelistet werden. (Archivbild) Foto: picture alliance/dpa | Peter Kneffel

    Es gibt die Wohlhabenden, die Reichen und dann gibt es da noch die Superreichen: Menschen, die mehr als eine Milliarde US-Dollar auf ihrem Konto haben. Genau diese Menschen listet das Wirtschaftsmagazin "Forbes" jährlich auf. Dieses Jahr haben es neben Popstar Talyor Swift auch einige Deutsche in den Club der Milliardäre geschafft:

     Forbes-Liste: Die Top 3 der 2.781 reichsten Menschen auf der Welt

    Insgesamt 2.781 Namen stehen 2024 auf der Forbes-Liste. Jeder einzelne von ihnen hat damit ein geschätztes Vermögen von über einer Milliarde US-Dollar. Doch auch bei Milliardären gibt es noch gewaltige Unterschiede. Während man auf den letzten Plätzen gerade noch eine "kümmerliche" Milliarde US-Dollar hat, sind es ganz oben gleich mehrere hundert Milliarden. Das Podium belegen drei Menschen, die doch recht bekannt sind. Wobei der Erstplatzierte vielleicht nicht unbedingt so in aller Munde ist, wie die anderen Beiden:

    • Platz 1: Bernard Arnault (75) mit geschätzten 233 Milliarden. Der Franzose leitet das LVMH-Imperium mit 75 Mode- und Kosmetikmarken, darunter Louis Vuitton und Sephora.
    • Platz 2: Elon Musk (52) mit geschätzten 195 Milliarden. Er ist bekannt als Mitbegründer von sechs Unternehmen, darunter der Elektroautohersteller Tesla, der Raketenhersteller SpaceX und das Tunnelbau-Startup Boring Company.
    • Platz 3: Jeff Bezos (60) mit geschätzten 194 Milliarden. Jeff Bezos gründete 1994 den E-Commerce-Riesen Amazon in seiner Garage in Seattle.

     Das ist die reichste Frau der Welt

    Die reichste Frau der Welt steht dann erst auf Platz 15. Dabei handelt es sich um Francoise Bettencourt Meyers (70), die Enkelin des Gründers von L'Oréal. Sie bringt ein geschätztes Vermögen von 99,5 Milliarden US-Dollar auf die Waage. Doch auch wenn die Forbes-Liste - wie sonst auch - von Männern dominiert wird, dieses Jahr bekam die Liste mit einer Frau, die sehr vielen Menschen bekannt sein dürfte weiblichen Zuwachs:

     Taylor Swift mit besonderem Platz auf der Forbes-Liste

    Es handelt sich um Popstar Taylor Swift. Neben 255 anderen Menschen, ist die 34-Jährige dieses Jahr neu auf der Forbes-Liste der reichsten Menschen. Das Besondere daran: Zwar waren auch früher schon Musiker, wie Rihanna oder Jay-Z auf der Liste, doch Taylor Swift hat es als erste Musikerin geschafft ihr Milliarden-Vermögen allein mit ihrer Musik zu machen. Alle anderen Musiker, die auf der Liste waren oder sind, hatten immer mehrere Einkommensquellen. Taylor Swift steht mit einem geschätzten Vermögen von 1,1 Milliarden US-Dollar auf Platz 2545 der Liste.

     Diese drei Münchner haben es in den Club der Milliardäre geschafft

    Doch nicht nur in Übersee, auch hierzulande gibt es einige Superreiche. Dieses Jahr haben es sogar fünf Deutsche erstmals in den Club der Milliardäre und somit auf die Forbes-Liste geschafft. Darunter sind drei Münchner, die es in der Technologie-Branche weit gebracht haben: Martin Klenk, Bastian Nominacher und Alexander Rinke, heißen die Drei. Sie sind die Gründer des Technologie-Unternehmens Celonis. Ihr Weg zum Reichtum begann 2011. Die drei Studenten und trafen sich damals für ein Projekt in München. Kurz darauf entstand die Idee einer Software, die Prozesse in einem Unternehmen analysiert und verbessert. Diese Software, die sogenanntes "Process Mining" durchführt, machte das Trio reich. Die drei Münchner kommen dem Forbes-Magazin nach auf ein geschätztes Vermögen von jeweils 1,1 bis 1,2 Milliarden US-Dollar.

     Deutsches Geschwisterpaar neu auf der Forbes-Liste

    Zwei weitere Deutsche gehören seit Kurzem zu den reichsten Menschen der Welt. sie haben ihr Vermögen vererbt bekommen. Es handelt sich um das Geschwisterpaar Marc und Sophie-Luise Fielmann. Ihr Nachname dürfte bekannt sein. Der Grund dafür, dass ihre Namen dieses Jahr auf der Liste stehen, ist jedoch traurig: Anfang des Jahres, am 3. Januar, starb ihr Vater Günther Fielmann im Alter von 84 Jahren. Er hatte das Brillenunternehmen gegründet, das mittlerweile mehr als 1.000 Geschäften besteht. Nach seinem Tod erbten seine beiden Kinder, die teils auch in dem Unternehmen engagiert sind, sein Vermögen. Marc Fielmann (34) hat ein geschätztes Vermögen von 2,9 Milliarden US-Dollar und steht auf Platz 1143, den er sich mit 83 weiteren Milliardären teilt. Sophie-Luise Fielmann (29) ist Forbes zufolge 2,7 Milliarden US-Dollar schwer. Sie steht mit 93 anderen Menschen auf Platz 1238 der Liste. 

    Der verstorbene Günther Fielmann (l), und sein Sohn Marc Fielmann.
    Der verstorbene Günther Fielmann (l), und sein Sohn Marc Fielmann. Foto: picture alliance/dpa | Christophe Gateau

    Die 10 reichsten Deutschen auf der Forbes-Liste

    • Klaus-Michael Kühne mit geschätzten 39,2 Milliarden
    • Dieter Schwarz mit geschätzten 37,8 Milliarden
    • Reinhold Würth & Familie mit geschätzten 35,8 Milliarden
    • Stefan Quandt mit geschätzten 27,5 Milliarden
    • Susanne Klatten mit geschätzten 26,6 Milliarden
    • Andreas von Berchtoldheim & Familie mit geschätzten 16 Milliarden
    • Beate Heister mit geschätzten 15,4 Milliarden
    • Karl Albrecht Jr. & Familie mit geschätzten 15,4 Milliarden
    • Theo Albrecht Jr. & Familie mit geschätzten 13,6 Milliarden
    • Hasso Plattner & Familie mit geschätzten 11,9 Milliarden
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden