Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Food-Trend 2025? Imbiss in Oldenburg bietet „Spargel-Döner“ an

Kontroverse Kreation

Food-Trend 2025? Dieser Imbiss bietet „Spargel-Döner“ an

    • |
    • |
    • |
    Die Spargelzeit macht auch vor Fast-Food nicht Halt. Ein Imbiss in Oldenburg bietet einen „Spargel-Döner“ an.
    Die Spargelzeit macht auch vor Fast-Food nicht Halt. Ein Imbiss in Oldenburg bietet einen „Spargel-Döner“ an. Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow (Symbolbild)

    Frühlingszeit ist Spargelzeit. Allmählich füllen sich die Supermarktregale mit den grünen und weißen Stangen, die als sehr gesund gelten. Doch dieses Gemüse ist nicht jedermanns Geschmack. Vielleicht ändert das ja eine Food-Idee von einem Dönerbuden-Besitzer.

    Wie kommt die Döner-Kreation an?

    Schon seit einigen Jahren verkauft Hani Alhay in seiner Döner-Bude in Oldenburg (Niedersachsen) seinen Spargel-Döner. Zunächst hätten nur ältere Kunden die Food-Kreation probiert, doch seit Kurzem sollen auch immer mehr junge Leute den Spargel-Döner verlangt haben, so Alhay gegenüber dem Sender RTL.

    Döner mit Spargel - So wird er gemacht

    Alhay brät den Spargel zunächst an, mit in die Pfanne kommt dann das Dönerfleisch. Der restliche Döner besteht aus Gemüse und Gewürzen, die auch in einen klassischen Döner kommen. Als Soße kommt die für Spargel typische Hollandaise, aber hausgemacht, wie der 46-Jährige gegenüber RTL betont.

    Kritiker bezeichnen Alhay als „Döner-Verbrecher“

    Den Spargel-Döner verkauft Alhay bereits seit Jahren. Wie bei vielen kontroversen Food-Kreationen scheiden sich auch am Spargel-Döner die Geister. Viele mochten anfangs die neue Döner-Variante nicht. Einige bezeichneten Alhay sogar als „Döner-Verbrecher“. Diese Kritik macht Alhay aber nichts aus. Er selbst sieht sich als Künstler und seine Kunst sei Essen, so der 46-Jährige im RTL-Interview.

    Welche verrückten Döner-Kreationen gibt es noch?

    Dabei ist der Spargel-Döner nicht die erste ungewöhnliche Kreation, mit der Alhay für Gesprächsstoff sorgt. Auf seiner Speisekarte gibt es auch Kartoffel-Döner, Grünkohl-Döner, einen „Melöner“ mit Melone und ja, auch einen Dubai-Schokolade-Döner.

    Spargel - So gesund ist das Frühjahrsgemüse

    Laut dem Bundeszentrum für Ernährung (BzfE) ist Spargel ein sehr gesundes Gemüse. Das Stangengemüse enthält kaum Fett und ist kalorienarm. Dafür hat Spargel viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Er soll außerdem die Verdauung fördern und entzündungshemmende Stoffe enthalten.

    Die Spargel-Saison dauert in der Regel von April bis Ende Juni. Man unterscheidet zwischen weißem, violettem und grünem Spargel. Ob Spargel frisch ist, erkennt man am quietschenden Geräusch, wenn zwei Stangen aneinander gerieben werden. Spargel ist recht empfindlich und sollte möglichst schnell verarbeitet werden. Für die Lagerung von weißem Spargel empfiehlt das BzfE, die Stangen in ein feuchtes Tuch zu wickeln und im Kühlschrank aufzubewahren. So soll der Spargel etwa zwei bis drei Tage halten. Grüner Spargel kann in einem Wasserglas stehend aufbewahrt werden. Geschälter Spargel sollte dagegen sofort weiterverarbeitet werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden