Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Mallorca: Mitarbeiterin stirbt fast an mit Insekten verseuchten Kaffee

Ekel-Alarm am Flughafen Son Sant Joan

Allergischer Schock wegen insektenverseuchtem Kaffee - Junge Frau landet auf Mallorca im Krankenhaus

    • |
    • |
    Auf einem Flughafen auf Mallorca ist eine junge Mitarbeiterin auf der Intensivstation gelandet nachdem sie Kaffee getrunken hatte, der voller Insekten war. Die 21-Jährige erlitt eine heftige allergische Reaktion. (Symbolbild)
    Auf einem Flughafen auf Mallorca ist eine junge Mitarbeiterin auf der Intensivstation gelandet nachdem sie Kaffee getrunken hatte, der voller Insekten war. Die 21-Jährige erlitt eine heftige allergische Reaktion. (Symbolbild) Foto: IMAGO / f8 das Bild

    Der Vorfall ereignete sich Medienberichten zufolge bereits am Dienstag, den 23. April am Flughafen Son Sant Joan auf Mallorca. Eine 21-Jährige hatte aus einem Automaten einen Kaffee geholt. Als sie den Kaffee trank, bemerkte sie einen komischen Geschmack. Als sie daraufhin in den Becher schaute der Schock: Im Becher entdeckte sie mehrere kleine Insekten, wie auf Bildern auf Twitter zu sehen ist. 

    Junge Frau landet wegen insektenverseuchtem Kaffee auf Intensivstation

    Was für viele Kaffeetrinker ein absolut ekliger Albtraum ist, hatte für die junge Frau jedoch noch schlimmere Konsequenzen. Wie die "Mallorca Zeitung" berichtet, erlitt die 21-Jährige einen anaphylaktischen Schock, also eine sehr heftige allergische Reaktion. Sie bekam starke Schwellungen im Gesicht und starke Atemprobleme. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus, wo sie 36 Stunden auf der Intensivstation verbringen musste. Mittlerweile konnte sie das Krankenhaus wieder verlassen. 

    Familie des Opfers zeigt Automatenbetreiber an

    Der Flughafenbetreiber hat die 20 Kaffeemaschinen der Firma abschalten lassen. Die Ortspolizei von Palma hat gemeinsam mit dem Gesundheitsamt die Ermittlungen aufgenommen. Die Familie des Opfers hat nun Anzeige gegen den Automatenbetreiber erstattet, wie vol.at berichtet. Sie werfen der Firma vor, die Geräte schlecht gewartet und nicht hygienisch gehalten zu haben. 

    Kornwürmer - Eklig aber ungiftig

    Laut der "Mallorca Zeitung" handelte es sich bei den Insekten höchstwahrscheinlich um sogenannte Kornwürmer (Araecerus Fasciculatus). Die zwischen drei und fünf Millimeter großen Insekten nisten sich bevorzugt in Kaffee oder anderen trockengelagerten Lebensmitteln, wie zum Beispiel Mehl, Kakao oder Brot ein. Kornwürmer sind eigentlich ungiftig, warum die junge Frau eine so heftige Reaktion erlitten hatte, ist daher unklar und soll nun untersucht werden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden