Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Ferienort auf Mallorca leidet unter Hühnerplage

Nerviges Federvieh

Hühner-Terror auf Malle! Gegacker von früh bis spät - Ferienort leidet unter Hühnerplage

    • |
    • |
    Cala d'Or, eine beliebter Urlaubsort auf Mallorca leidet unter einer Hühnerplage. Hunderte Hennen und Hähne machen jeden Tag auf der Suche nach Futter das Dorf unsicher. (Symbolbild)
    Cala d'Or, eine beliebter Urlaubsort auf Mallorca leidet unter einer Hühnerplage. Hunderte Hennen und Hähne machen jeden Tag auf der Suche nach Futter das Dorf unsicher. (Symbolbild) Foto: Enrique auf Pixabay

    Der Ort Cala d'Or (Goldene Bucht) liegt im Südosten Mallorcas und liegt knapp 60 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt. Wegen seiner Badestrände ist der Ort bei Touristen sehr beliebt. Die knapp 4.000 Einwohner von Cala d'Or leiden allerdings unter hunderten Hühnern, die sich in dem Dorf breit gemacht haben. Dabei ist nicht nur das nervige Gegacker ein Problem.

    Bewohner fordern Umsiedelung

    Laut einem Bericht der "Mallorca Zeitung" ziehen die Hühner auf der Suche nach Futter durch den Ort und durchwühlen dabei den Müll. Für einen Ort, der vom Tourismus abhängig ist, kein sehr vorteilhaftes Bild. Daher verlangen die Bürgerinnen und Bürger jetzt von der Gemeindeverwaltung endlich einzuschreiten und etwas gegen die Plage zu unternehmen. Sie fordern die Tiere einzufangen und an einen anderen, artgerechteren Ort auszusetzen. 

    Auch Urlauber von Hühnern genervt

    Mit der Hühner-Plage hat der Ort Cala d'Or schon einige Jahre zu kämpfen. 2023 haben sich auch schon Urlauber über das nervige Gegacker und Krähen der Tiere beschwert. "Die Hähne krähen nachmittags um drei, nachts um zwei. Da kannst du noch so isolierte Fenster haben, du hörst sie genauso", berichtet ein Bewohner der "Mallorca Zeitung". Wie es soweit kommen konnte, kann nur spekuliert werden. Die Gemeindeverwaltung vermutet, dass eines Tages ein Huhn aus einem Hof ausgebüxt ist. Das sei dann auf Artgenossen getroffen und konnte sich so rasant vermehren.

    Wer die Hühner füttert muss 300 Euro Strafe zahlen

    Die Verwaltung arbeitet schon daran, die Tiere umzusiedeln. Der "Mallorca Zeitung" zufolge haben Mitarbeiter des Tierparks "Natura Park" gemeinsam mit dem Rathaus bereits knapp 200 Hühner und Hähne eingefangen und an andere Orte gebracht. Mittlerweile ist es auch verboten die Hühner zu füttern. Wer dabei erwischt wird muss bis zu 300 Euro Strafe zahlen. Doch auch wenn die Tiere nerven und das Dorf verschmutzen, in einem sind sich alle einig: Getötet werden dürfen die Hühner und Hähne nicht. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden