Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

ESC 2025 Austragung in der Schweiz: Macht St. Gallen das Rennen?

Mega-Event

ESC 2025 nah am Allgäu? St. Gallen bringt sich als Austragungsort ins Spiel

    • |
    • |
    Wo findet der ESC 2025 statt? St. Gallen hat sich nun als Austragungsort ins Spiel gebracht.
    Wo findet der ESC 2025 statt? St. Gallen hat sich nun als Austragungsort ins Spiel gebracht. Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

    Mit seinem Song "The Code" hat Nemo hat den Eurovision Song Contest 2024 gewonnen und nun stellt sich die Frage: In welcher Stadt in der Schweiz wird der ESC 2025 ausgetragen?  Basel? Genf? Zürich? 

     St. Gallen will den ESC 2025!

    Bereits kurz nach dem Schweizer Sieg beim ESC 2024 hat sich nun St. Gallen als möglichen Austragungsort für den ESC 2025 ins Spiel gebracht. In den Sozialen Netzwerken haben die Olma Messen St. Gallen die Kantonalbank-Halle als Veranstaltungsort vorgeschlagen. Immerhin: Die Olma-Messen in der Ostschweiz sind nach eigenen Angaben in der Lage, Konzerte mit bis zu 12.000 Besuchern auszurichten. Hinzu käme laut dem Instagram-Post: Die Ostschweizer sind sympathische Gastgeber und Gastgeberinnen und Parkplätze gibt es rund um das Messegelände auch genug. 

    In den Kommentaren des Posts nennen Instagram-User zudem weitere Punkte, die für St. Gallen als Austragungsort für den ESC 2025 sprechen: Einerseits liegt St. Gallen im Dreiländereck Schweiz-Österreich-Deutschland, anderseits lebten die Großeltern von Nemo in St. Gallen - so eine Userin.

    ESC-Austragungsort 2025: Es geht nicht nur nach der Größe

    Als Austragungsort für den ESC 2024 in Schweden hatten sich insgesamt vier Städte beworben. Neben Göteborg, Örnsköldsvik und Stockholm war auch die Stadt Malmö dabei. Letztere machte schließlich das Rennen - obwohl die Stadt nicht die größte Veranstaltungshalle besitzt. Während in die Stockholmer Friends-Arena bis zu 60.000 Menschen passen, verfügt die Malmö Arena "nur" über eine maximale Kapazität von 15.500 Besuchern. Allerdings hatten die ESC-Organisatoren laut schwedischen Medien noch andere Vorgaben. Dazu zählten mindestens 3.500 Hotelbetten, ein Pressezentrum für bis zu 1.200 Personen und weitere Veranstaltungsorte für das Rahmenprogramm des ESC. 

     Infos Eurovision Song Contest

    • Der ESC wurde erstmals 1956 ausgetragen
    • Erster Wettbewerb in Lugano (Schweiz)
    • Das Land des Vorjahressiegers richtet den ESC aus
    • 2016 sahen rund 204 Millionen Menschen den ESC live im TV
    • Außerhalb Europas hat der ESC die meisten Fans vermutlich in Australien
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden