Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Emotionaler Abend für Bastian Schweinsteiger - plötzlich kommen sogar die Tränen

Emotionen bei Bayern-Ikone

Große Ehre für Schweinsteiger - wegen Lahm kullern die Tränen

    • |
    • |
    • |
    Bastian Schweinsteiger wurde 2014 an der Seite von Philipp Lahm Weltmeister
    Bastian Schweinsteiger wurde 2014 an der Seite von Philipp Lahm Weltmeister Foto: Bernd Thissen/dpa

    Große Ehre für Bastian Schweinsteiger - und große Emotionen auf der Bühne! Bastian Schweinsteiger ist am Montagabend gemeinsam mit fünf weiteren Ikonen in die Hall of Fame des deutschen Fußballs aufgenommen worden.

    Bei der Preisverleihung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund wurden neben Bayern-Legende Schweinsteiger (17 Jahre beim deutschen Rekordmeister) auch Otto Rehhagel, Jupp Heynckes, Guido Buchwald, Horst Hrubesch und der bereits verstorbene ehemalige Torhüter Bert Trautmann in die Ruhmeshalle aufgenommen. 53 Männer und Frauen sind nun Teil der Hall of Fame.

    Emotionaler Abend für Bastian Schweinsteiger

    Schweinsteiger nahm die Auszeichnung persönlich entgegen und erlebte einen besonders emotionalen Abend. Die Laudatio für den Weltmeister von 2014 hielt sein langjähriger Weggefährte Philipp Lahm, der mit Schweinsteiger unzählige Erfolge bei den Bayern und den WM-Titel mit der Nationalmannschaft feiern konnte.

    Jenen ganz besonderen Titel stellte Lahm auch in den Mittelpunkt seiner Rede. „Es gab einen Moment, in dem jeder und jede Deutsche Bastian Schweinsteiger sein wollte. Das Finale in Rio“, sagte Lahm in Bezug auf das legendäre Endspiel gegen Argentinien, indem der Mittelfeldspieler immer wieder hart angegangen worden war, trotz blutender Wunde aber auf die Zähne biss: „Er war der Fels in der Brandung. Das muss man würdigen“, betonte Lahm und richtete sich dann direkt an Schweinsteiger: „Rio war die Krönung nicht nur meiner, sondern auch deiner Karriere“.

    Nach Lahms Worten kommen Schweinsteiger die Tränen

    Lahms Worte trafen Schweinsteiger dabei offenbar mitten ins Herz. Der 41-Jährige war sichtlich gerührt und wischte sich ein paar Tränen aus den Augen.  „Es ist etwas ganz Besonderes, hier aufgenommen zu werden. Das bedeutet mir viel“, sagte Schweinsteiger, der den warmen Worten seines Ex-Teamkollegen zunächst aus dem Publikum gelauscht hatte, ehe er zu Laudator Lahm und Moderatorin Esther Sedlaczek auf die Bühne trat.

    Lahm war übrigens nicht der einzige besondere Gratulant für Schweinsteiger. Thomas Müller, der aktuell in der MLS mit den Vancouver Whitecaps für Furore sorgt, hatte eine Videobotschaft für seinen Kumpel geschickt.

    Schweinsteiger bestritt in seiner Karriere 500 Pflichtspiele für den FC Bayern, wurde mit den Münchnern acht Mal Deutscher Meister, gewann 2013 mit dem FCB die Champions League und wurde in jenem Jahr auch Deutschlands Fußballer des Jahres. Für die deutsche Nationalmannschaft absolvierte er 121 Länderspiele und liegt damit auf Rang sechs der deutschen Rekordspieler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden