Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Dschungelcamp 2025: Teilnehmer noch vor der ersten Folge wegen Unwetter in Sicherheit gebracht

Unwetter trifft Dschungelcamp

Dschungelcamp 2025: Teilnehmer noch vor der ersten Folge in Sicherheit gebracht!

    • |
    • |
    Die Teilnehmer des Dschungelcamp 2025 wurden noch vor der ersten Show in Sicherheit gebracht.
    Die Teilnehmer des Dschungelcamp 2025 wurden noch vor der ersten Show in Sicherheit gebracht. Foto: picture alliance/dpa/RTL | Boris Breuer

    Die RTL-Dschungelcamper sind kurz vor Beginn der Reality-Sendung von einem Wolkenbruch über dem Camp überrascht worden. "Das Wetter in Australien macht, was es will. Das mussten auch unsere Dschungelstars bereits am eigenen Leib erfahren. Kurz nach ihrem Einzug hieß es nämlich: Alle ab ins Dschungeltelefon", berichtete RTL vom ersten Tag der neuen Staffel "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!". 

    Teilnehmer müssen ins Dschungeltelefon flüchten

    Das Dschungeltelefon ist ein überdachter Raum mit Sitzgelegenheit. Die Camper können dort vor der RTL-Kamera ihr Herz ausschütten und sich über Mit-Insassen beschweren - ohne dass von denen jemand zuhören kann. Man kann aber vor dem RTL-Publikum dafür werben, eine Runde weiter gewählt oder herausgeschmissen zu werden. Das Dschungeltelefon gehört zu den wenigen wirklich wetterfesten Plätzen am Drehort, die sichtbar sind. 

    "Natürlich steht die Sicherheit aller ganz weit oben"

    "Da unsere Promis unter freiem Himmel campen, sind sie auch den Witterungen ausgesetzt", erläuterte der Kölner Privatsender. "Aber natürlich steht die Sicherheit aller ganz weit oben: Und so mussten alle am ersten Tag für kurze Zeit vor den strömenden Regenmassen im Dschungeltelefon in Sicherheit gebracht werden." Mittlerweile habe sich das Wetter aber wieder beruhigt und die Stars seien zurück im Camp. "Dem großen Dschungel-Spaß steht also nichts im Weg." Insgesamt kämpfen zwölf Promis um den Sieg und 100.000 Euro. Start ist am Freitag um 20.15 Uhr auf RTL und RTL+.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden