Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Die schönsten Kanutouren im Allgäu

Für Einsteiger und Erfahrene

Die schönsten Kanutouren im Allgäu

    • |
    • |
    Im Allgäu gibt es viele malerische Seen und Flüsse, die mit dem Kanu erkundet werden können. (Symbolbild)
    Im Allgäu gibt es viele malerische Seen und Flüsse, die mit dem Kanu erkundet werden können. (Symbolbild) Foto: jwvein auf Pixabay

    Der Sommer steht vor der Tür und damit das perfekte Ausflugswetter. Im Allgäu heißt das in erster Linie Wandern. Allerdings gibt es auch für Wasserratten so einiges zu erleben. Auf Seen und Flüssen können Wassersportler im Kanu das Allgäu entdecken. Wir stellen Ihnen hier die besten Kanutouren im Allgäu vor. 

    Rafting auf der oberen Iller

    Wer es spritzig mag kann eine Rafting-Tour auf der oberen Iller von Fischen nach Sonthofen unternehmen. Diese Tour ist ein Klassiker unter den Rafting-Touren im Allgäu. Die Rafting-Tour dauert knapp zwei Stunden und die Strecke ist 8,4 Kilometer lang. Die mittelschwere Tour ist für erfahrene Rafter zu schaffen. Zwingend notwendig ist dabei ein Wildwasserhelm, eine Schwimmweste und ein Neoprenanzug. 

    Kanutour für Einsteiger

    Für Einsteiger eignet sich eine Kanu-Tour auf der Iller zwischen Altusried und Kardorf. Für diese leichte Tour muss man aber viel Zeit mitbringen. Für die 19,9 Kilometer lange Strecke braucht man sechs Stunden. In dieser Gegend ist die Iller wegen drei Staustufen recht strömungsarm, also ist paddeln angesagt. Von Juni bis Oktober herrschen die besten Bedingungen um diese Tour zu machen. Aber Achtung: Gerade bei höherem Wasserpegel kann diese Tour schnell zu einer Herausforderung werden. 

    Unterwegs auf der unteren Breitach

    Ein weiteres Rafting-Erlebnis bietet die Strecke auf der unteren Breitach nach Fischen. Die 8,5 Kilometer lange Strecke beginnt direkt an der Breitach-Klamm und dauert etwa eine Stunde und 46 Minuten.

    Die besten Seen im Allgäu

    Wer es eher ruhig angehen lassen will, der kann auch die zahlreichen Seen im Allgäu mit dem Kanu oder Kajak erkunden. Unter anderem sind diese Seen im Allgäu einen Besuch wert:

    • Grüntensee: Umgeben von Nadel- und Laubwald ist der Grüntensee ein Naturparadies und die Heimat vieler Wasservögel. Der Stausee ist 2,5 Kilometer lang und bis zu elf Meter tief. 
    • Rottachsee: Mit 300 Hektar der größte Badesee im Oberallgäu. Der Stausee wird auch "Rottachspeicher" genannt. Dank seiner geschützten Umgebung gilt er auch als der schönste Badesee im Oberallgäu. 
    • Großer Alpsee: Der See liegt in Bühl bei Immenstadt und ist ein beliebtes Ausflugsziel mit zahlreichen Freizeitangeboten. 
    • Niedersonthofener See: Der kleine See bei Waltenhofen wird auch "Nieso" genannt. Am Fuß des Stoffelberges gelegen bietet er einen herrlichen Ausblick auf die Oberstdorfer Alpen.
    • Weißensee: zwischen Pfronten und Schwangau gelegen kann man den See leicht erreichen. Das Wasser des bis zu 25 Meter tiefen Sees leuchtet in einem satten blau und ist zwei Kilometer lang und 600 Meter breit. 
    • Alatsee: Nicht weit vom Weißensee entfernt befindet sich der Alatsee. Mit seinem kristallblauen Wasser ist er einer der schönsten Ostallgäuer Seen. 
    • Forggensee: Direkt unter Neuschwanstein liegt der in den 50er Jahren entstandene Forggensee. Hier kommen viele Wassersportler auf ihre Kosten. 
    • Bodensee: Auf über 500 Quadratkilometern haben Wassersportler jede Menge Platz den größten Binnensee Deutschlands zu erkunden. Auch die besondere Lage ist ein Besuch wert, immerhin grenzt der See an Österreich, Deutschland und der Schweiz. 

    Weitere Badeseen finden Sie auf unsererÜbersichtskarte

    Spaß in der Natur nur mit Rücksicht

    Wer diese und andere Paddelreviere im Allgäu genießen möchte, der sollte auch immer mit Respekt vor der Natur auf Entdeckungstour gehen. Machen Sie sich bitte immer mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut und halten Sie Abstand von gesperrten Schutzgebieten und brütenden Vögeln. Außerdem gilt: Müll vermeiden und im Zweifelsfall wieder mit nach Hause nehmen. Zusätzlich zu Paddeltouren gibt es im Allgäu auch vieleAngelmöglichkeiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden