Nach 99 Nominierungen war es endlich soweit. Beyoncé hielt ihren ersten Grammy für das "Album des Jahres" in den Händen. Die Sängerin konnte mit ihrem Country-Album "Cowboy Carter" überzeugen. Auch Superstars wie Taylor Swift oder Sabrina Carpenter gehörten zu den Favoriten in den großen Kategorien. Doch einer stach sie alle aus.
Das war der Abräumer des Abends
Kendrick Lamar war der Abräumer des Abends. Der Rapper und Songwriter aus Kalifornien gewann in den Kategorien "Song des Jahres" und "Aufnahme des Jahres". Außerdem konnte er auch den Preis für das beste Musikvideo abräumen. Auch ein Deutscher durfte sich freuen: Hans Zimmer nahm den Grammy für den "Besten Soundtrack" für seine Arbeit an "Dune: Part Two" entgegen. Abseits der Show sorgte Rapper Kanye West wieder für einen Skandal. Er kam mit seiner Frau Bianca Censori zur Preisverleihung, die auf dem roten Teppich fast nackt auftrat.

Skandal auf rotem Teppich und Superstars auf der Bühne
Neben der Musik stand natürlich auch die Feuerkatastrophe von L. A. im Zentrum der 67. Grammys. Im Laufe des Abends wurden Spenden für die Menschen gesammelt, die durch die heftigen Waldbrände alles verloren haben. Auf der Bühne traten Stars wie Billy Eilish, Sabrina Carpenter und Shakira, sowie Newcomerin Chapell Roan auf.
Die Grammys 2025 - Hier die Gewinner der wichtigsten Kategorien:
Aufnahme des Jahres
- "Now and Then" von den Beatles
- "Texas Hold ’Em" von Beyoncé
- "Espresso" von Sabrina Carpenter
- "360" von Charli XCX
- "Birds of a Feather" von Billie Eilish
- "Not Like Us" von Kendrick Lamar
- "Good Luck, Babe!" von Chappell Roan
- "Fortnight" von Taylor Swift featuring Post Malone
Album des Jahres
- "New Blue Sun" von André 3000
- "Cowboy Carter" von Beyoncé
- "Short n’ Sweet" von Sabrina Carpenter
- "Brat" von Charli XCX
- "Djesse Vol. 4" von Jacob Collier
- "Hit Me Hard and Soft" von Billie Eilish
- "The Rise and Fall of a Midwest Princess" von Chappell Roan
- "The Tortured Poets Department" von Taylor Swift
Song des Jahres
- "A Bar Song (Tipsy)" von Shaboozey
- "Birds of a Feather" von Billie Eilish
- "Die with a Smile" von Lady Gaga & Bruno Mars
- "Fortnight" von Taylor Swift featuring Post Malone
- "Good Luck, Babe!" von Chappell Roan
- "Not Like Us" von Kendrick Lamar
- "Please Please Please" von Sabrina Carpenter
- "Texas Hold ’Em" von Beyoncé
Bester Newcomer
- Benson Boone
- Sabrina Carpenter
- Doechii
- Khruangbin
- Raye
- Chappell Roan
- Shaboozey
- Teddy Swims
Bestes Pop-Album
- "Short n’ Sweet" von Sabrina Carpenter
- "Hit Me Hard and Soft" von Billie Eilish
- "Eternal Sunshine" von Ariana Grande
- "The Rise and Fall of a Midwest Princess" von Chappell Roan
- "The Tortured Poets Department" von Taylor Swift
Bester Rock-Song
- "Beautiful People (Stay High)" von den Black Keys
- "Broken Man" von St. Vincent
- "Dark Matter" von Pearl Jam
- "Dilemma" von Green Day
- "Gift Horse" von Idles
Bestes Rock-Album
- "Happiness Bastards" von den Black Crowes
- "Romance" von Fontaines D. C.
- "Saviors" von Green Day
- "Tangk" von idles
- "Dark Matter" von Pearl Jam
- "Hackney Diamonds" von den Rolling Stones
- "No Name" von Jack White
Bester R&B-Song
- "After Hours" von Kehlani
- "Burning" von Tems
- "Here We Go (Uh Oh)" von Coco Jones
- "Ruined Me" von Muni Long
- "Saturn" von SZA
Bestes R&B-Album
- "11:11 (Deluxe)" von Chris Brown
- "Vantablack" von Lalah Hathaway
- "Revenge" von Muni Long
- "Algorithm" von Lucky Daye
- "Coming Home" von Usher
Bester Rap-Song
- "Asteroids" von Rapsody featuring Hit-Boy
- "Carnival" von ¥$ featuring Rich the Kid & Playboi Carti
- "Like That" von Future & Metro Boomin featuring Kendrick Lamar
- "Not Like Us" von Kendrick Lamar
- "Yeah Glo!" von GloRilla
Bestes Rap-Album
- "Might Delete Later" von J. Cole
- "The Auditorium, Vol. 1" von Common & Pete Rock
- "Alligator Bites Never Heal" von Doechii
- "The Death of Slim Shady (Coup de Grâce)" von Eminem
- "We Don’t Trust You" von Future & Metro Boomin
Bestes Musikvideo:
- „Tailor Swif“ von A$AP Rocky
- „360“ von Charli XCX
- „Houdini“ von Eminem
- „Fortnight“ von Taylor Swift ft. Post Malone
- „Not Like Us“ von Kendrick Lamar