Gerade erst lief am Mittwoch (17. Januar 2024) die erste Folge von "Die Bachelors" im Fernsehen auf RTL und schon glühen die Kommentarspalten unter Beiträgen zu der Dating-Show im Internet. Verständlich, wenn man bedenkt, dass in dieser Staffel einiges anders ist, als bisher. Aber gefällt dem Publikum das neue Konzept der Reality-Show? Was hält das Netz von den ausgewählten Kandidatinnen? Und wie schneiden die beiden Rosenkavaliere bei den Zuschauern ab?
Es gibt nicht mehr nur einen, sondern gleich zwei Bachelors
Die klar größte Änderung der diesjährigen Bachelor-Staffel, dürfte selbst Zuschauern aufgefallen sein, die nur mal kurz in der Werbung auf RTL umgeschaltet haben: Es gibt nämlich nicht mehr nur einen Mann, um dessen Gunst die Single-Frauen buhlen, sondern: "Gleich 2? Hammer." So oder so ähnlich melden sich User auf Facebook, Instagram oder Twitter zu Wort, die erst jetzt mitbekommen haben, dass die Dating-Show nun nicht mehr "Der Bachelor", sondern "Die Bachelors" heißt. Diese Tatsache wird im Internet teils mit Humor angenommen: "Olaf Scholz würde sagen: Geil, das wird ein Doppel Bums". Vom Großteil des Publikums aber honoriert: "Ich finde 2 Bachelors super! Endlich mal etwas anderes und da die beiden sehr unterschiedlich sind …kann man auch bei den Mädels schnell merken wer zu wem besser passt".
Speeddates als erstes Vorauswahl-Kriterium
Wer die erste Staffel gesehen hat (wer die erste Staffel nicht gesehen hat, für den gibt es hier die Zusammenfassung), wird zudem gemerkt haben, dass das Anfangskonzept etwas verändert wurde. Das Abenteuer begann diesmal nämlich in Köln. Dort trafen die Bachelors Dennis und Sebastian eine Vorauswahl der Kandidatinnen, die sie mit nach Kapstadt (Südafrika) nehmen wollten. Zu dieser Neuerung hatte das Publikum eher gemischte Gefühle. Einerseits hieß es da: "Im realen Leben weiß man eigentlich schon nach 3 Minuten Daten, ob etwas daraus werden könnte oder nicht. Insofern fand ich das Speeddating am Anfang mega". Andererseits war auch etwas Nostalgie dabei: "Ich muss gestehen, dass mir dieser Moment fehlt, wo die Frauen aus dem Auto steigen. Das erste Aufeinandertreffen und das Rätseln darüber, wie wohl der Bachelor aussieht. Das gehörte für mich schon irgendwie mit dazu".
Zuschauer sind mit Neuerungen durchaus zufrieden
Im Allgemeinen war die Mehrheit der Kommentare aber durchaus zufrieden mit dem neuen Konzept. "Mag all die Änderungen an dieser Staffel", oder "Mir gefällt die neue Staffel irgendwie besser. Ist mehr Spannung drinnen", war da meist zu lesen. Auch wenn natürlich auch immer wieder Reality-TV-Gegner zu Wort meldeten: "Die Sendung werde ich mir nicht ansehen, dafür ist mir die Zeit zu schade".
Welcher Bachelor ist jetzt eigentlich besser? Dennis oder Sebastian?
Doch die Zuschauer, die sich für das Liebes-Drama vor den Fernseher setzen, hatten natürlich noch eine ganz andere Diskussion auszufechten: Welcher von diesen beiden Bachelors gefällt denn nun eigentlich besser? Hier ist das Publikum geteilter Meinung: Die Einen finden den Allgäuer Dennis Gries besser: "Die Männer sind beide sympathisch. Dennis mehr", liest man da, oder auch " Feier seinen Humor". Die Anderen fühlen sich eher vom Hamburger Sebastian Klaus angezogen: "Sebastian gefällt mir einfach besser von der ganzen Art her".
Doch es sind nicht nur positive Kommentare, die die Bachelors abbekommen: "Mir wurde Dennis direkt unsympathisch, als er Jennifer keine Rose gegeben hat", oder "Glaub Dennis will nur bekannt werden....Sebastian ist sehr bodenständig", steht da in der Kommentarspalte. Auch machen sich die Zuschauer Gedanken zur Beziehung der beiden Männer untereinander. "Schade, dass die Männer sich nicht miteinander gut verstehen. Sonst hätte man vielleicht (bei einem Kumpel-Gespräch) auch noch etwas mehr von deren Innenleben erfahren. Jetzt habe ich die Befürchtung, dass der Sender mal wieder zu sehr auf das Thema "Konkurrenz" setzt", meinen manche User, während andere das als Kniff der Produktion abtun: "Die verstehen sich doch. So ein bisschen zu tun als hätten sie Streit bringt Würze in die Sendung".
Auf jeden Fall findet die Mehrheit der Zuschauer, dass die beiden gut gewählt sind, da sie unterschiedliche Typen sind: "vom Charakter her echt unterschiedlich, der eine ruhig und smart, der andere schon eher ne Party Maus. Aber dennoch beide super".
Was sagt das Publikum zur Auswahl der Frauen?
Aber ein entscheidendes Element der Sendung fehlt doch noch oder? Natürlich: Die Kandidatinnen. Wie in jeder Staffel haben die Zuschauer hier schon von Anfang an ihre Lieblinge. Durch die Bank weg fällt aber beim Lesen der Kommentare eines auf: Das Publikum ist zufrieden mit der Auswahl der Frauen: "Endlich mal eine gute Mischung an natürlich schönen Frauen, die alle unterschiedlich aussehen", loben Manche. "Weniger Trash/Influencer Girls, Halleluja", freuen sich Andere. Und "dass die Frauen (und Männer) wieder natürlicher aussehen ohne extreme Beauty Eingriffe oder Extras plus einen normalen Background haben!", wird in den Kommentaren hervorgehoben.
Allerdings gibt es auch hier einen Wermutstropfen: Und der zeigt sich schon bei den Blinddates, wo die Kandidatinnen, die mit nach Südafrika sollen, ausgewählt werden: Denn in Köln hatten die Bachelors auch Dates mit Frauen, die man in der heutigen Modelbranche als "curvy" bezeichnen wurde und die es nicht mit nach Kapstadt geschafft haben. "Manche hübsche Frauen wurde nur nicht genommen weil die etwas mollig waren!", und "Es ist interessant, dass die einzigen „curvy“ Kandidatinnen es gar nicht erst nach Südafrika geschafft haben", fasst das Publikum diesen Umstand zusammen.
Wer nicht auf die nächste Folge warten will, kann bei RTL+ vorbeischauen. Der Streaming-Dienst veröffentlicht schon eine Woche vorher die neuen Folgen.