Mit seinem Song "Always On The Run" konnte sich Sänger Isaak Mitte Februar beim Vorentscheid für den Eurovision Song Contest (ESC) 2024 durchsetzen. Der Sänger mit isländischen Wurzeln wird Deutschland vom 7. bis 11. Mai 2024 beim ESC in Schweden vertreten. Doch für den großen Auftritt in Malmö muss der Text erst noch zensiert werden, berichten mehrere Medien. Denn eine Text-Passage widerspricht den ESC-Vorgaben.
Für den Eurovision Song Contest gelten strenge Regeln
Wer auf der großen ESC-Bühne performen will, für den gelten strenge Regeln. Wer sich nicht daran hält, kann disqualifiziert werden. Dazu gehört: Die Lieder dürfen nicht länger als 3 Minuten sein, die Künstler müssen sie live in Halbplayback vortragen und die Texte dürfen nicht politischer Natur sein.
Israelischer ESC-Beitrag löst Diskussionen aus
Diese Regel bereitet gerade dem israelischen Beitrag Probleme.
. Und laut Medienberichten habe Israels öffentlich-rechtlicher Sender Kan nicht die Absicht, das Lied zu ersetzen.Eine andere Regel besagt, dass die Liedtexte oder die Bühnenshow den Wettbewerb nicht "allgemein in Misskredit bringen" dürfen, heißt es auf der offiziellen Homepage des ESC. Und dazu gehören auch Kraftausdrücke.
Das Wort "shit" wird ersetzt
Genau so einer kommt aber in "Always On The Run" vor. Darin heißt es: "No one gives a shit about, what´s soon to come" (auf Deutsch: "Niemanden kümmert es einen Scheiß, was bald kommt.") Das kleine Wort "shit" ist hier das Problem. Doch das könne er problemlos ändern, sagte der 29-Jährige gegenüber schlager.de. "Da kommt dann irgendwie so ein 'shhh', oder so. Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wir haben es auch zensiert. Das kriegen wir hin, kein Problem."
Isaak setzt sich beim ESC-Vorentscheid überraschend gegen Favoriten durch
Beim deutschen ESC-Vorentscheid setzte sich Isaak überraschend gegen Favoriten wie Ryk (34) und Max Mutzke (42) durch. Isaak Guderian begann seine musikalische Karriere als Straßenmusiker. 2011 nahm er an der Castingshow X Factor mit seiner Interpretation des Oasis-Hits Wonderwall teil. Im Mai 2021 gewann er die Online-Talentshow "Show Your Talent" des Entertainers Jens Knossalla. Mit seiner ESC-Teilnahme tritt er in die Fußstapfen von "Lord Of The Lost". Die Band landete beim ESC 2023 auf dem letzten Platz.