Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

UEFA Champions League Finale 2025 in München: Programm, Veranstaltungen, Konzerte und Rahmenprogramm

Party und Fußball

UEFA-Champions-League-Finale 2025! München feiert Fußballfest mit großem Programm

    • |
    • |
    • |
    Rund um das UEFA Champions League Finale 2025 in München gibt es ein großes Fanfest mit verschiedenen Events.
    Rund um das UEFA Champions League Finale 2025 in München gibt es ein großes Fanfest mit verschiedenen Events. Foto: picture alliance / dpa | Ettore Ferrari

    München ist Gastgeber des UEFA Champions League-Finales 2025. Der FC Bayern München hat den Einzug in das „Finale dahoam“ nicht geschafft. Stattdessen spielen Bayern-Bezwinger Inter Mailand und Paris Saint-Germain am 31. Mai ab 21 Uhr um die Krone des europäischen Klubfußballs. Täglich wächst die Fußballvorfreude in der bayerischen Landeshauptstadt. Der Grund: Neben vielen Tausend Fußballfans ist in München rund um das Finalspiel ein großes Fußballfest geplant. Wir verraten euch, wann, was, wo los sein wird.

    • Champions Festival im Olympiapark in München
    • Ultimate Champions Legends Tournament
    • Kick-Off-Show mit Linkin Park

    UEFA Champions League: Festival im Olympiapark München

    Den Fußball feiern könnt ihr rund um das Finalspiel der UEFA Champions League 2025 auch ohne Ticket für die Allianz-Arena. Der Olympiapark wird vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 zum UEFA-Champions-Festival. Laut Veranstalter soll hier gleich mehrere Tage ein buntes Fußballfest gefeiert werden – Höhepunkt ist natürlich das Public Viewing des Endspiels am 31. Mai.

    UEFA-Champions Festival 2024 in London. Auch in München wird es zum Finalspiel am 31. Mai 2025 ein solches Fanfest geben.
    UEFA-Champions Festival 2024 in London. Auch in München wird es zum Finalspiel am 31. Mai 2025 ein solches Fanfest geben. Foto: Ultimate Champions Legends Tournament

    München: UEFA Champions Festival mit Live-Acts und viel Sport und Action

    In den vier Tagen des Champions Festivals wird es im Olympiapark ein Programm für die ganze Familie geben: viel Sport, Action und natürlich ein Kulturprogramm. Auf einem Court dürfen die Fans selbst kicken, es gibt Fotos mit dem begehrten UEFA-Champions-League-Pokal und dazu viele Konzerte.

    Insgesamt sind während des viertägigen Festes 30 Live-Acts vorgesehen. Darunter z.B. Gerry und Gary, Roxxdoxx und verschiedene DJs. Außerdem werden viele Sponsoren der UEFA Champions League vertreten sein.

    Öffnungszeiten des UEFA Champions Festivals im Olympiapark

    • Donnerstag, 29. Mai 2025: 11 bis 23 Uhr
    • Freitag, 30. Mai 2025: 11 bis 23 Uhr
    • Samstag, 31. Mai 2025: 11 Uhr bis 15 Minuten nach Ende des Finales
    • Sonntag, 1. Juni 2025: 11 bis 17 Uhr

    Der Eintritt zum Festival ist kostenlos.

    Fußball-Legenden kicken beim UEFA Ultimate Champions Legends Tournament

    Im SAP Garden, in der Nähe des Festivalgeländes, werden am 30. Mai 2025 die Superstars der vergangenen Jahre die Fußballschuhe schnüren. Legenden wie Lothar Matthäus, Figo, Clarence Seedorf, Cafu und Kaka werden mit anderen Stars gegeneinander antreten und zeigen, was sie am Ball noch so alles drauf haben.

    Insgesamt werden rund 11.000 Plätze in der Mehrzweckhalle besetzt sein. Beginn ist um 14 Uhr. Die ersten Spiele der insgesamt vier Teams starten um 16 Uhr. Die Karten kosten zwischen 35 Euro und 269 Euro pro Person.

    Kick-Off-Show in der Allianz Arena: Linkin Park ist Anheizer für PSG und Inter

    Zum Finalspiel der UEFA Champions League am 31. Mai 2025 wird es in der Allianz-Arena auch eine Kick-off-Show geben. Dabei wird die Kultband Linkin Park dem Publikum vor der Partie mächtig einheizen. Im Gepäck hat die Band ihr neues Album „From Zero“. Damit wird die Stimmung in der Allianz-Arena schon zum Anpfiff der Partie zwischen PSG und Inter kräftig am Sieden sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden