Caren Miosga hat heute (8.12.) drei Gäste im Studio. Diesmal ist der Ukraine-Krieg das Thema. Wer ist mit dabei? Welche Fragen werden diskutiert? Hier der Überblick.
Caren Miosga-Gäste heute am 8.12.
- Armin Laschet, CDU-Bundestagsabgeordneter
- Claudia Major, Expertin für Sicherheits- und Verteidigungspolitik
- Moritz Gathmann, Freier Journalist
Was ist das Thema bei Caren Miosga heute am 8.12.?
"1000 Tage Krieg gegen die Ukraine – wird jetzt verhandelt?" lautet das Thema bei Caren Miosga heute. Denn seit mehr als 1000 Tagen führt Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Zuletzt hat der Druck an der Front deutlich zugenommen, Russland vermeldet militärische Fortschritte und greift im ganzen Land weiter die zivile Infrastruktur an. Wie groß ist der Druck auf den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, jetzt in Verhandlungen einzusteigen? Ist Putin dazu überhaupt bereit und zu welchen Bedingungen? Welche Rolle wird der künftige US-Präsident Donald Trump dabei spielen? Und wäre Deutschland bereit, zur Absicherung eines möglichen Waffenstillstandes Soldaten in die Ukraine zu schicken? Diese Fragen will Miosga diskutieren.
Wann kommt Caren Miosga am 8.12. in Fernsehen und Mediathek?
Die Talkshow am 8. Dezember beginnt um 21.45 Uhr. Sie wird zeitgleich als Stream in der ARD-Mediathek gezeigt.
Kann ich Caren Miosga auch in der Mediathek und als Wiederholung sehen?
Ja, die Sendung wird zeitgleich zur Ausstrahlung im TV in der Das Erste-Mediathek als Stream gezeigt. Dort ist die Talkshow dann auch als Wiederholung abrufbar, so auch die Sendung vergangene Woche mit Robert Habeck.
Warum kommt Anne Will nicht mehr?
Sie hatte im Dezember ihre letzte Sendung. Anne Will hatte schon lange zuvor angekündigt, sich neuen Projekten widmen zu wollen. Unter anderem hat sie nun einen Podcast.

Porträt: Das ist Moderatorin Caren Miosga
Caren Miosga, 1969 in Niedersachsen geboren, wuchs zweisprachig auf, da ihr Vater aus Oberschlesien stammte. Nach dem Abitur studierte sie Slawistik und Politikwissenschaft an der Universität Hamburg und der Lomonossow-Universität in Moskau. Eine Zeitlang verdiente sie ihr Geld auch als Reiseleiterin in Sankt Petersburg und Moskau. Ihre journalistische Karriere begann Caren Miosga beim Norddeutschen Rundfunk (NDR), wo sie zunächst als Volontärin arbeitete und später das NDR-Kulturjournal leitete. Ab 2003 moderierte sie das Medienmagazin "Zapp", drei Jahre später dann in der ARD das Kulturmagazin "ttt – titel, thesen, temperamente". 2007 trat sie die Nachfolge von Anne Will als Moderatorin der "Tagesthemen" an - und dann ihre Nachfolge als Sonntagabend-Talkerin.
Caren Miosga ist verheiratet und hat zwei Kinder.