Caren Miosga und Gäste sprechen heute am Sonntag, 22.9., über das Thema des Tages, die Wahl in Brandenburg. Wer ist im Studio, welche Fragen werden besprochen? Hier alle Infos.
Caren Miosga-Gäste heute am 22.9.24
- Joachim Gauck (Bundespräsident a.D.)
- Julia Reuschenbach (Politikwissenschaftlerin)
- Steffen Mau (Soziologe)
Das ist das Thema bei Caren Miosga am 22.9.
Drei Wochen nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen wird in Brandenburg heute ein neuer Landtag gewählt. SPD und AfD lieferten sich ein Kopf-an-Kopf -Rennen. Die AfD könnte erneut stärkste Kraft werden. Dietmar Woidke hatte bereits angekündigt, als Ministerpräsident zurücktreten zu wollen, sollte seine SPD hinter der AfD landen. Wird seine Strategie aufgehen, kann die SPD die Mehrheit der Menschen in Brandenburg noch erreichen? Warum wählen so viele, gerade auch junge Menschen die in Teilen rechtsextreme AfD? Und welche Folgen wird das Wahlergebnis für die Ampel in Berlin haben? Diese Fragen will Caren Miosga mit ihren Gästen diskutieren.
Wann kommt Caren Miosga heute in TV und Mediathek?
Die Sendung am 22. September beginnt etwas später als üblich, nämlich erst um 22 Uhr.
Kann ich Caren Miosga auch in der Mediathek und als Wiederholung sehen?
Die Sendung wird zeitgleich zur Ausstrahlung im TV in der ARD-Mediathek als Stream gezeigt. Dort ist die Talkshow dann auch als Wiederholung abrufbar - so auch die Sendung vergangene Woche, die .
Warum kommt Anne Will nicht mehr?
Sie hatte im Dezember 2023 ihre letzte Sendung. Anne Will hatte schon lange zuvor angekündigt, sich neuen Projekten widmen zu wollen. Jetzt betreibt sie unter anderem einen eigenen Podcast.
Porträt: Das ist Moderatorin Caren Miosga
Caren Miosga, 1969 in Niedersachsen geboren, wuchs zweisprachig auf, da ihr Vater aus Oberschlesien stammte. Nach dem Abitur studierte sie Slawistik und Politikwissenschaft an der Universität Hamburg und der Lomonossow-Universität in Moskau. Eine Zeitlang verdiente sie ihr Geld auch als Reiseleiterin in Sankt Petersburg und Moskau. Ihre journalistische Karriere begann Caren Miosga beim Norddeutschen Rundfunk (NDR), wo sie zunächst als Volontärin arbeitete und später das NDR-Kulturjournal leitete. Ab 2003 moderierte sie das Medienmagazin "Zapp", drei Jahre später dann in der ARD das Kulturmagazin "ttt – titel, thesen, temperamente". 2007 trat sie die Nachfolge von Anne Will als Moderatorin der "Tagesthemen" an - und nun auch ihre Nachfolge als Sonntagabend-Talkerin.