Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Caren Miosga heute - Gäste und Thema am 1.9.24

TV Programm heute Abend

Das sind die Gäste bei Caren Miosga heute (1.9.)

    • |
    • |
    Caren Miosga und Gäste sprechen heute am Sonntag, 1.9. über den Ausgang der Wahl in Thüringen und Sachsen. Wer ist bei ihr im Studio? Wann geht es los und wie lautet das Thema genau? Hier alle Infos.
    Caren Miosga und Gäste sprechen heute am Sonntag, 1.9. über den Ausgang der Wahl in Thüringen und Sachsen. Wer ist bei ihr im Studio? Wann geht es los und wie lautet das Thema genau? Hier alle Infos. Foto: Monika Skolimowska, dpa

    Caren Miosga und Gäste

     sind heute wieder in TV und Mediathek zu sehen und sprechen diesmal über den Ausgang der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Wer die Gäste sind, welches Thema sie besprechen - hier alle Infos.

    Caren Miosga-Gäste heute am 1.9.24

    • Thomas de Maizière: Dem früheren Innenminister macht die Stärke der AfD Sorgen. Allerdings sollten sich die demokratischen Parteien nicht nur an ihr abarbeiten, sondern einfach Probleme lösen und gute Politik machen, sagt er.
    • Robin Alexander: Aktuell sieht er die Ampel im Bund nicht in Gefahr, obwohl die drei Koalitionsparteien vor deutlichen Wahlniederlagen stehen. Seiner Einschätzung nach wird die CDU im Notfall nicht nur mit dem BSW koalieren, sondern auch mit der Partei DIE LINKE.
    • Anne Hähnig: Sie analysiert die Auswirkungen des Anschlags in Solingen für die kommenden Landtagswahlen und erklärt, warum bei den Wahlen das BSW und die AfD als große Gewinner hervorgehen könnten.  

    Das ist das Thema bei Caren Miosga heute

    "Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen", lautet das Thema heute: Deutschland blickt am Sonntag mit Spannung auf die diese Landtagswahlen. Denn die Wählerinnen und Wähler könnten eine richtungsweisende Entscheidung treffen, die die politische Landschaft verändert.  Während die drei Ampelparteien um den Einzug in die Parlamente bangen, richtet sich der Blick vor allem auf die Frage, ob in den beiden Bundesländern eine arbeitsfähige Regierung gebildet werden kann. Wie groß wird der Druck auf die Ampel in Berlin? Wird die AfD in beiden Ländern stärkste Kraft? Muss die CDU mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht zusammenarbeiten? Diese Fragern wollen Miosga und Gäste diskutieren.

    Wann kommt Caren Miosga heute im Ersten und in der Mediathek?

    Heute am 1. September kommt die Sendung etwas später also gewohnt, nämlich um 22.05 Uhr nach dem Tatort und einem Extra zur Wahl.

    Kann ich Caren Miosga auch in der Mediathek und als Wiederholung sehen?

    Die Sendung wird zeitgleich zur Ausstrahlung im TV in der ARD-Mediathek als Stream gezeigt. Dort ist die Talkshow dann auch als Wiederholung abrufbar

    Warum kommt Anne Will nicht mehr?

    Sie hatte im Dezember ihre letzte Sendung. Anne Will hatte schon lange zuvor angekündigt, sich neuen Projekten widmen zu wollen.

    {element0}

    Porträt: Das ist Moderatorin Caren Miosga

    Caren Miosga, 1969 in Niedersachsen geboren, wuchs zweisprachig auf, da ihr Vater aus Oberschlesien stammte. Nach dem Abitur studierte sie Slawistik und Politikwissenschaft an der Universität Hamburg und der Lomonossow-Universität in Moskau. Eine Zeitlang verdiente sie ihr Geld auch als Reiseleiterin in Sankt Petersburg und Moskau. Ihre journalistische Karriere begann Caren Miosga beim Norddeutschen Rundfunk (NDR), wo sie zunächst als Volontärin arbeitete und später das NDR-Kulturjournal leitete. Ab 2003 moderierte sie das Medienmagazin "Zapp", drei Jahre später dann in der ARD das Kulturmagazin "ttt – titel, thesen, temperamente". 2007 trat sie die Nachfolge von Anne Will als Moderatorin der "Tagesthemen" an - und nun auch ihre Nachfolge als Sonntagabend-Talkerin.

    Morgen im Ersten kommt dann wieder Hart aber fair  mit Louis Klamroth. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden