Caren Miosga hatte am13.10. nur einen Gast in ihrer Talkshow - den allerdings bereits zum zweiten Mal. Wer war diemal mit dabei? Um was ging es und wann lief Miosga am Sonntagabend? Hier alle Infos.
Caren Miosga: Gäste am Sonntag, 13.10.24
- Friedrich Merz: Der CDU-Vorsitzende könnte der nächste Bundeskanzler Deutschlands werden. Als CDU-Vorsitzender und Oppositionsführer im Bundestag versucht Merz die Bundesregierung gerade bei den Themen Wirtschaft und Migration unter Druck zu setzen. Bei Miosga ist Merz bereits das zweite Mal. Bei der Premiere der Talkshow im Januar war der Politiker der erste Gast.
Was war das Thema bei Caren Miosga am 13. Oktober?
"Sind Sie ein Mann für morgen, Herr Merz?", ist die Sendung überschrieben. Denn seit wenigen Wochen ist klar: Friedrich Merz, der einst der Politik den Rücken kehrte, will Bundeskanzler werden. Als Oppositionsführer im Bundestag setzt der CDU-Vorsitzende die Bundesregierung dauerhaft unter Druck, fordert eine deutlich restriktivere Migrationspolitik und will mit einer Agenda 2030 die weiterhin schwächelnde deutsche Wirtschaft wieder in Schwung bringen. Welche Rolle soll Deutschland zukünftig in der Welt spielen? Wie würde seine Ukraine-Politik aussehen? Und wie will Merz die Migrationspolitik neu ausrichten und den wirtschaftlichen Aufschwung schaffen? Diese Fragen will Miosga mit ihm diskutieren
Wann kommt Caren Miosga mit ihrer Talkshow im Fernsehen?
Die Sendung läuft am Sonntag, 10.10.24, auf dem früheren Sendeplatz von Anne Will, um 21.45 Uhr nach dem Polizeiruf.
{element0}
Kann ich Caren Miosga auch in der Mediathek und als Wiederholung sehen?
Ja, die Sendung wird zeitgleich zur Ausstrahlung im TV in der Das Erste-Mediathek als Stream gezeigt. Dort ist die Talkshow dann auch als Wiederholung abrufbar.
Warum kommt Anne Will nicht mehr?
Sie hatte im Dezember ihre letzte Sendung. Anne Will hatte schon lange zuvor angekündigt, sich neuen Projekten widmen zu wollen.
Porträt: Das ist Moderatorin Caren Miosga
Caren Miosga, 1969 in Niedersachsen geboren, wuchs zweisprachig auf, da ihr Vater aus Oberschlesien stammte. Nach dem Abitur studierte sie Slawistik und Politikwissenschaft an der Universität Hamburg und der Lomonossow-Universität in Moskau. Eine Zeitlang verdiente sie ihr Geld auch als Reiseleiterin in Sankt Petersburg und Moskau. Ihre journalistische Karriere begann Caren Miosga beim Norddeutschen Rundfunk (NDR), wo sie zunächst als Volontärin arbeitete und später das NDR-Kulturjournal leitete. Ab 2003 moderierte sie das Medienmagazin "Zapp", drei Jahre später dann in der ARD das Kulturmagazin "ttt – titel, thesen, temperamente". 2007 trat sie die Nachfolge von Anne Will als Moderatorin der "Tagesthemen" an - und nun ihre Nachfolge als Sonntagabend-Talkerin.
Caren Miosga ist verheiratet und hat zwei Kinder.