Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Bundesnetzagentur: Deutsche müssen noch mehr Gas sparen!

Gibt es doch Gasmangel?

Bundesnetzagentur: Deutsche müssen noch mehr Gas sparen!

    • |
    • |
    Heizungs-Thermostat (Symbolbild): Deutsche sollen Gas sparen.
    Heizungs-Thermostat (Symbolbild): Deutsche sollen Gas sparen. Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

    Die Bundesnetzagentur hat die Menschen in Deutschland aufgefordert, mehr Gas zu sparen. Der Präsident der Behörde Klaus Müller sagte dem "Tagesspiegel": Aktuell liegen die Einsparungen nur noch bei 13 Prozent." Nötig seien aber Einsparungen von 20 Prozent.

    Gas-Sparen weiterhin nötig

    "Wenn das ein Ausreißer bleibt, muss uns das noch nicht beunruhigen. "In den nächsten Tagen wird es aber kalt bleiben", so Müller. Es sei deswegen wichtig, dass die Menschen mit den Sparanstrengungen nicht nachlassen und den ganzen Winter durchhalten. Deutschland bekomme zwar mittlerweile Gas aus verschiedenen Quellen, eine längere Kältewelle sei aber dennoch riskant. "Bei Temperaturen von minus 10 Grad schießt der Gasverbrauch in die Höhe", warnte Müller. Die Gasspeicher seien aber mit 95 Prozent besser gefüllt, denn ja.

    CDU fordert Aufruf von Scholz zum Gassparen

    CDU-Vizechef Andreas Jung macht sich dennoch Sorgen um eine eventuelle Gasmangellage. Er forderte lautBReinen Aufruf des Kanzlers an die Bevölkerung, mehr Gas zu sparen. Jung kritisierte demnach das "gebetsmühlenartige scholzsche Selbstlob zur angeblich schon gesicherten Versorgung." Das wiege die Bevölkerung in falscher Sicherheit.

    Gasspeicherverband: "Deutschland wird gut durch Winter kommen"

    Der Gasspeicherverband Initiative Energien Speichern (Ines) hatte sich vor wenigen Tagen bereits zuversichtlich geäußert, dass Deutschland gut über den Winter komme. Die Wahrscheinlichkeit einer Gasmangelsituation sei aufgrund verstärkter Verbrauchseinsparungen weiter gesunken,berichtete Ines am Freitag in Berlin. Wenn die starken Verbrauchseinsparungen anhielten, "wird Deutschland gut durch den Winter kommen", sagte Ines-Geschäftsführer Sebastian Bleschke.

    Strom als Alternative? "Dumm und teuer", sagt Müller

    Wegen der hohen Gaspreise haben sich viele Menschen in Deutschland mit Heizlüftern eingedeckt. Keine gute Idee, findet Bundesnetzagentur-Präsident Müller. Allerdings würden die meisten Menschen die Heizlüfter ohnehin kaum benutzen. Daher sei die Stromversorgung momentan nicht in Gefahr.

    Heizen mit Strom statt mit Gas? "Dumm und teuer", sagt Bundesnetzagentur-Präsident

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden