Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Breze trifft Pizza: Ist das der neue Trend in Bayerns Biergärten?

"Brizza" aus Aschaffenburg

Breze trifft Pizza: Ist das der neue Trend in Bayerns Biergärten?

    • |
    • |
    Eine Pizza aus Laugenteig hat es in einen Münchner Biergarten geschafft. (Symbolbild)
    Eine Pizza aus Laugenteig hat es in einen Münchner Biergarten geschafft. (Symbolbild) Foto: marckbass8 & moerschy von Pixabay

    Im März hat es eine Pizza aus Laugenteig mit Schmand, Obatzter, Speck, Zwiebel und Käse in einen Münchner Biergarten geschafft. Die Idee zur "Brizza" kommt aus Aschaffenburg - erfunden von den Geschwistern Jennifer und Sascha Zeller. Weil ihr Wirtshaus geschlossen war und sie viel Zeit hatten, kamen die beiden vor zwei Jahren im Lockdown auf die ungewöhnliche Idee.

    Rezept für "Brizza" bleibt geheim

    So einfach, wie es aussieht, ist es aber nicht. "Es ist nicht so einfach, weil es ja ein Laugenteig ist und ein Hefeteig. Und jeder, der schon einmal gebacken hat, weiß, dass das nicht ganz so einfach ist", erklärt Sascha Zeller im Interview mit SAT.1 Bayern. Das Rezept behalten die Erfinder deshalb für sich.

    "Brizza" gibt es in mehrere Variationen

    Im Aschaffenburger Wirtshaus der beiden gibt es etliche Varianten der "Brizza". Ob mit Weißwurst und süßem Senf, Nürnberger Rostbratwürstchen und Sauerkraut oder Räucherlachs und Avocado ist für jeden (deftigen) Geschmack etwas dabei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden