Die Drittimpfung beziehungsweise die sogenannte Booster-Impfung wird von der Ständigen Impfkommission in der Regel ab sechs Monaten nach der Grundimmunisierung empfohlen. In Nordrhein-Westfalen ist das nun aber schon wesentlich früher möglich. Die Auffrischungsimpfung können sich Bürger dort nämlich schon nach nur vier Wochen holen.
Grund: Viele Menschen wurden weggeschickt
Das Gesundheitsministerium bestätigte die Änderungen zur Booster-Impfung am Montag. Der Hintergrund ist laut dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass in letzter Zeit viele Menschen , die sich eine Booster-Impfung holen wollten, abgewiesen wurden, weil ihre zweite Impfung noch nicht lang genug zurücklag. Ziel der Änderung sei es, dass niemand mehr weggeschickt wird.