Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

BILD-Chefredakteur Julian Reichelt gefeuert!

Druck durch Presse-Recherchen zu groß

BILD-Chefredakteur Julian Reichelt gefeuert!

    • |
    • |
    Julian Reichelt, jetzt Ex-Chefredakteur der BILD.
    Julian Reichelt, jetzt Ex-Chefredakteur der BILD. Foto: picture alliance/dpa | Jörg Carstensen

    Der Medienkonzern Axel Springer hat den BILD-Chefredakteur Julian Reichelt mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Angaben des Unternehmens zufolge haben Presse-Recherchen zu diesem Schritt geführt. Julian Reichelt soll Privates und Berufliches nicht klar getrennt haben.

    Schon im Frühjahr erste Medienberichte

    Bereits im Frühjahr hatten Medien darüber berichtet, wie Reichelt seine Redaktion führt. "Vögeln, fördern, feuern" titelte beispielsweise der Spiegel im März in Bezug auf Reichelts Verhalten gegenüber jungen Kolleginnen in der Redaktion. Die konkreten Vorwürfe: Machtmissbrauch und Ausnutzung von Abhängigkeitsverhältnissen. Reichelt war daraufhin befristet beurlaubt worden, ist dann aber wieder auf seinen Chefredakteurs-Posten zurückgekehrt.

    "Weg der kulturellen Erneuerung mit Julian Reichelt nicht mehr möglich"

    Jetzt hat die New York Times Recherchen eines Investigativ-Teams der Ippen-Gruppe veröffentlicht. Der Springer-Verlag hat daraufhin offenbar die Reißleine gezogen. "Wir hätten den mit der Redaktion und dem Verlag eingeschlagenen Weg der kulturellen Erneuerung bei BILD gemeinsam mit Julian Reichelt gerne fortgesetzt. Dies ist nun nicht mehr möglich", so Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE in einer Pressemitteilung.

    Das ist der neue auf dem BILD-Chefposten

    Neuer Chefredakteur bei BILD wird jetzt Johannes Boie (37), momentan Chefredakteur der Welt am Sonntag. "Mit Johannes Boie haben wir einen erstklassigen Nachfolger. Er hat unter Beweis gestellt, dass er journalistische Exzellenz mit modernem Führungsverhalten verbindet“, so Döpfner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden