Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Baywatch-Badehose von David Hasselhoff ersteigert - Bikini-Artmuseum aus Bad Rappenau sichert sich rote Badehose

Von Hollywood nach Bad Rappenau

Badehose von David Hasselhoff versteigert: Baywatch-Buxe zieht nach Baden-Württemberg

    • |
    • |
    Die berühmte rote Badehose von David Hasselhoff aus der Kultserie Baywatch wurde jetzt versteigert.
    Die berühmte rote Badehose von David Hasselhoff aus der Kultserie Baywatch wurde jetzt versteigert. Foto: IMAGO / Everett Collection

    Bei einer fünftägigen Auktion des Auktionshaus "Heritage Auctions" werden noch bis Sonntag Hollywood-Raritäten aus berühmten Filmen wie Titanic, Terminator oder Star Wars versteigert.  Am ersten Auktionstag wurden bereits zwei Millionen US-Dollar umgesetzt. Auch ein Museum aus Baden-Württemberg wollte zuschlagen. Nachdem sich das Bikini-Artmuseum im Vorjahr den roten Baywatch-Badeanzug von Pamela Anderson gesichert hatte, sollte jetzt die rote Badehose von Schauspieler David Hasselhoff folgen. 

    Bikini-Artmuseum aus Bad Rappenau ersteigert David Hasselhoff-Badehose aus Baywatch

    Das Museumsteam stellte sich auf einen langen Auktionsabend ein. Die Versteigerung der Baywatch-Stücke wurde für etwa 21 Uhr deutscher Zeit erwartet. Nachdem schon die Versteigerungen der ersten Stücke der Auktion jeweils bis zu zehn Minuten dauerten und eine halbe Million US-Dollar umsetzten, deutete sich ein mehrstündiges Warten an. Um 22:15 Uhr war es dann soweit: Nach einer Wartezeit von über fünf Stunden kam die rote Badehose von David Hasselhoff unter den Hammer - und das Bikini-Artmusuem schlug zu. Direkt beim ersten Stück stach es die Mitbieter bei 2.750 Doller aus. Diese trieben dann gegenseitig den Preis bei der Jagd auf die noch folgenden Baywatch-Stücke in die Höhe.

    "Damit haben wir einen weiteren Hochkaräter für unser Museum erwerben können, der zugleich an der Seite vom Original-Badeanzug von Pamela Anderson unsere Baywatch-Sammlung komplettiert", sagt der Museumsdirektor Marco Preißer, "David Hasselhoff war einer der Erfolgsgaranten für die Kultserie 'Baywatch' und reiht sich in unserem Museum neben Exponate großer Hollywood-Ikonen, wie Marilyn Monroe, Elizabeth Taylor, Amy Winehouse oder Brigitte Bardot, ein." 

    Ab Juli wird Baywatch-Badehose von David Hasselhoff in Bad Rappenau ausgestellt

    Ab Juli soll die Baywatch-Badehose von David Hasselhoff erstmals im Museum präsentiert werden. Dort soll sich die nächste Sonderausstellung rund um das Thema Pamela Anderson und die Kultserie Baywatch drehen. Fans der Rettungsschwimmer von Malibu können sich dann auch auf die erstmalige Präsentation des roten Badeanzugs von Pamela Anderson freuen. 

    Internationale Museen aus London und Paris haben bereits jetzt Interesse an Leihvereinbarungen für den Baywatch-Badeanzug nach Ende der Sonderausstellung im Bikini-Artmuseum bekunden, heißt es von Seiten des Museums. 

    Baywatch - Die Kultserie der neunziger Jahre

    "Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Malibu" (Originaltitel: Baywatch) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 1989 bis 2001 lief. Die elf Staffeln der Serie handeln von den Einsätzen eines Teams von Rettungsschwimmern, das der erfahrene Rettungsschwimmer Mitch Buchannon (David Hasselhoff) anführt. Nachdem die erste Staffel floppte, übernahm Hauptdarsteller David Hasselhoff mit seiner Produktionsgesellschaft "All American Television" selbst die Produktion - und die Serie entwickelte sich zur erfolgreichsten US-Fernsehserie des 20. Jahrhunderts. Sie wurde in 144 Ländern ausgestrahlt. In ihrer erfolgreichsten Zeit wurde sie wöchentlich von über einer Milliarde Menschen weltweit gesehen. Während in den früheren Staffeln noch die Action und Spannung im Vordergrund stand, entwickelte sich Baywatch mit der Zeit zu einer Dramaserie, in der zumeist Beziehungen oder auch Krankheiten thematisiert wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden