Die Zeiten, in denen Fußball nur eine Sportart für die Unterschicht war, sind längst vorbei. Mittlerweile hat die Sportart Fans aus allen Schichten erreicht - auch die Mitglieder der königlichen Familie im Vereinigten Königreich. Prinz William, König Charles unterstützen den Fußball allgemein und einzelne Vereine konkret. Sogar Queen Elizabeth II. soll einem speziellen Verein die Daumen gedrückt haben.
Prinz William und Prinz George feiern Aston Villa Sieg
Wie sehr einige Mitglieder der königlichen Familie den Fußball lieben, zeigte sich am gestrigen Dienstagabend beim Viertelfinal-Rückspiel der Champions League zwischen Aston Villa und dem französischen Rekordmeister Paris Saint-Germain. Zwischen den vielen Tausenden von Fans saß auch der britische Kronprinz William in Begleitung seines ältesten Sohnes George. Beide erlebten am Abend eine wahre Achterbahn der Gefühle: Aston Villa gewann in einem packenden Spiel zwar mit 3:2 gegen die Konkurrenz aus Frankreich, verpasst aufgrund eines durchwachsenen Hinspiels jedoch den Einzug ins Halbfinale.

William ist bekennender Fan von Aston Villa
Prinz William zeigte sich in der Vergangenheit immer wieder als glühender Anhänger von Aston Villa. Erst vor einigen Wochen traf sich der britische Thronfolger in einem Pub mit Fans des Londoner Vereins zum gemeinsamen Austausch bei Bier und Cider. William ist ansonsten ein Unterstützer des britischen Fußballs allgemein. Ab 2006 war er Präsident der Football Association und ist mittlerweile deren Schirmherr. Diese hatte zuvor seine Großmutter, Queen Elizabeth II. inne.
König Charles und der FC Burnley
Auch König Charles hat ein Faible für Fußball und das bereits seit Langem. Medienberichten zufolge soll der heutige Monarch dem jetzigen Zweitligisten Burnley aus dem Norden Englands die Daumen drücken. Der Verein schenkte dem damaligen Prinzen von Wales sogar eine Dauerkarte.

Kate wohl eher auf der Seite des FC Chelsea
Williams Ehefrau Prinzessin Kate soll dagegen eher ein Fan des Londoner Clubs FC Chelsea sein. Das berichteten zumindest mehrere Medien - darunter auch football.london. In einem Fan-Outfit des FC Chelsea hat man Kate bislang aber bisher nicht gesehen - ob das in Zukunft einmal geschehen wird? Eher unwahrscheinlich.
War die Queen Arsenal-Fan?
Mit ihrer persönlichen Meinung hielt sich Queen Elizabeth II. während ihrer Amtszeit stets vornehm zurück - immerhin war sie Königin aller Briten. Gegenüber dem spanischen Fußballprofi Cesc Fàbregas, der von 2003 bis 2011 für den FC Arsenal auflief, sei die Queen jedoch ein Fan des Vereins gewesen, berichtete die spanische Zeitung Marca. Immerhin: Der FC Arsenal gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Clubs in England und in Europa.

Three Lions hat die Unterstützung der Royals
Auch wenn die Präferenzen der britischen Royals auf Vereinsebene unterschiedlich sind, geeint ist die Familie, wenn es um Spiele der englischen Nationalmannschaft geht. Hinter den „Three Lions“ um ihren Kapitän Harry Kane steht die ganze königliche Familie - emotional und ihres Amtes wegen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden