Was denkt die Mehrheit der Deutschen? Wie ist das Stimmungs- und Meinungsbild im Land? Damit beschäftigt sich einmal im Monat der Deutschland-Trend der ARD. Der aktuelle Deutschland-Trend (eine repräsentative Umfrage von infratest dimap) zeigt: Die meisten Sorgen bereitet den Deutschen momentan der Klimawandel. Über 80 Prozent sehen demnach "sehr großen oder großen Handlungsbedarf" beim Klimaschutz, und zwar quer durch alle Altersgruppen und Parteien-Sympathien. Lediglich bei AfD-Anhängern spielt der Klimaschutz nur eine geringe Rolle.
Bundestagswahl 2021: Union stärkste Kraft, AfD im Abwärtstrend
Eine zentrale Frage beim Deutschland-Trend: "Wie würden Sie wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre?" Die Umfragewerte haben sich kaum verschoben, die Veränderungen bewegen sich im Rahmen von +/-1 Prozent. Das spiegelt auch in etwa denSchnitt der "Sonntagsfrage"der letzten Wochen wider. Stärkste Kraft bleibt nach wie vor die Union (CDU und CSU), gefolgt von den Grünen, SPD, FDP, AfD und der Linken.
Die Prozentzahlen in der Übersicht:
- CDU/CSU: 29 (+1)
- Grüne: 19 (-1)
- SPD: 16 (+1)
- FDP: 12 (+1)
- AfD: 10 (-1)
- Linke: 6 (-1)
- Sonstige: 8 (unverändert)