Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

„Angst, Hass und Gewalt“: Die Jugend von Tom und Bill Kaulitz „war wirklich rough“

Prominente

„Angst, Hass und Gewalt“: Die Jugend von Tom und Bill Kaulitz „war wirklich rough“

    • |
    • |
    • |
    Tom (l.) und Bill Kaulitz bei der Eröffnung der Tokio Hotel-Tour.
    Tom (l.) und Bill Kaulitz bei der Eröffnung der Tokio Hotel-Tour. Foto: Marijan Murat, dpa (Archivbild)

    Bill und Tom Kaulitz leben inzwischen in Los Angeles. Doch ihre Kindheit und frühe Jugend verbrachten sie auf dem Dorf. Die Brüder wuchsen im kleinen Ort Loitsche nördlich von Magdeburg auf. Ruhig war es dort aber nicht. In der Folge vom 7. Mai 2025 ihres Podcasts „Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood“ erzählen Bill und Tom Kaulitz, wie viel Hass sie in ihrer Jugend ausgesetzt waren.

    Tom Kaulitz: „Das ist ja ein hartes Pflaster, wo wir herkommen“

    Der Ortsteil Loitsche der Gemeinde Loitsche-Heinrichsberg zählt nur ein paar hundert Einwohner, doch harmonisch war das Aufwachsen dort für die Kaulitz-Zwillinge trotzdem nicht. „Das ist ja ein hartes Pflaster, wo wir herkommen“, erzählt Tom Kaulitz im Podcast. Sein Bruder Bill Kaulitz hat die Heimat erst vor Kurzem wieder besucht. Für ein Fotoshooting war der 35-Jährige nach Loitsche gekommen.

    Bei seinem jetzigen Besuch bildete sich eine Menschentraube vor dem Gemeindehaus, erzählt Bill Kaulitz: „Und die Leute waren alle irgendwie so süß.“ Sie fotografierten auch vor einer Hauswand. Als der Hausbesitzer das sah, fragte er scherzhaft: „Wem darf ich das in Rechnung stellen?“ Bill Kaulitz erzählt freudig von den Plätzen, die er wiedererkannte, und von den Erinnerungen, die hochkamen.

    Bill Kaulitz über seine „krasse Jugend“ in Loitsche

    In seiner Jugend verband der Tokio Hotel-Sänger den Ort aber vor allem mit „Angst, Hass und Gewalt“, sagt er. Bill Kaulitz bezeichnet das damalige Klima heute als „wirklich rough“ – zu Deutsch also „wirklich hart“. Neben den schönen Momenten, die er in Loitsche erlebte, gäbe es auch viele „traumatische Erinnerungen“. „Das war ein sehr hartes Pflaster und eine krasse Jugend, wie wir da aufgewachsen sind“, erzählt er weiter. Aber welche Missstände gab es dort genau?

    „In der Gegend da ging es viel um Drogen – auch bei uns in der Jugend. Die Leute haben gedealt. Es gab Gewalt, Hass, Gruppendynamiken und so weiter“, führt Tom Kaulitz aus. Es fühle sich für ihn so an, als wären alle diese Erinnerungen hundert Jahre her, beschreibt Bill Kaulitz. Darum sei es für ihn auch kein Problem, die Heimat zu besuchen. Heute sagt er zum Umgang mit der Vergangenheit: „Ich hab’ damit Frieden geschlossen. Mich berührt das nicht negativ.“

    Übrigens: Tom Kaulitz begleitete seine Ehefrau Heidi Klum in diesem Jahr nicht auf die berühmte Met Gala. Warum Tom zu Hause bleiben musste? Dafür gibt es einen ganz simplen Grund.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden