Wer ist der Mörder? Von Agatha-Christie-Klassikern wie «Mord im Orient-Express» oder «Das Böse unter der Sonne» bis zu modernen Hollywood-Krimis wie «Knives Out - Mord ist Familiensache» oder der Erfolgsserie «Only Murders In The Building» - das sogenannte Whodunit-Genre (von «Who's done it?»/«Wer hat's getan?») erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Am 28. August beginnt bei Netflix eine hochkarätig besetzte Mördersuche.
Zwei Oscar-Gewinner und ein Ex-007
In «The Thursday Murder Club» gehen vier renommierte Altstars als Rentner auf Mörderjagd. Oscar-Gewinnerin Dame Helen Mirren (80, «Die Queen»), der ehemalige James-Bond-Darsteller Pierce Brosnan (72), Oscar-Gewinner Sir Ben Kingsley (81, «Ghandi») und die unter anderem aus den «Bridget Jones»-Filmen bekannte Celia Imrie (73) verstanden sich offensichtlich bestens - und hatten zusammen sichtbar Spaß vor der Kamera.
«Wir sind gute Freunde geworden», erzählte Brosnan der Deutschen Presse-Agentur in London. «Gleich vom ersten Tag an hat das Ganze ein Eigenleben entwickelt, einen eigenen Rhythmus. Durch das Schauspiel haben wir zueinander gefunden und sind zu einer richtigen Truppe zusammengewachsen.»
Das bestätigte einer seiner Co-Stars. «Es war eine Freude einander wirklich kennenzulernen», sagte Sir Ben im dpa-Interview. «Und dieses Quartett zu entdecken, das war für uns einfach etwas Wunderbares.»
Der Film von Regisseur Chris Columbus («Kevin – Allein zu Haus», «Harry Potter und der Stein der Weisen») basiert auf dem gleichnamigen Bestseller des britischen TV-Moderators Richard Osman. Dessen Debüt als Autor war ein Überraschungserfolg, der bereits mehrerer Nachfolgeromane nach sich zog. Der fünfte Band aus der Reihe soll noch in diesem Jahr veröffentlicht werden.
Ein Mord im Umfeld des Altenheims
In einer ruhigen Seniorenresidenz namens Coopers Chase, die in einer pittoresken, ländlichen Region außerhalb Londons liegt, treffen sich die frühere Geheimagentin Elizabeth (Mirren), der ehemalige Gewerkschaftsführer Ron (Brosnan), der pensionierte Psychiater Ibrahim (Kingsley), genannt Ibsy, und die frühere Krankenschwester Joyce (Imrie) jeden Donnerstag, um sich gemeinsam alte, ungelöste Kriminalfälle vorzunehmen - und Kuchen zu essen.
Doch was als Übung für den Geist und unterhaltsamer Zeitvertreib beginnt, wird bald eine ernste Angelegenheit. Denn auf einmal geschieht im Umfeld der Seniorenresidenz ein Mord - und der «Donnerstagsmordclub» mischt sich in die Ermittlungen ein. Gemeinsam mit der jungen Polizistin Donna (Naomie Ackie) versuchen sie, den Dingen auf den Grund zu gehen. Die Angelegenheit ist umso heikler, weil auch die Zukunft von Coopers Chase auf dem Spiel steht.
«Wir hatten ein fantastisches Skript – eine richtig gelungene Adaption dieses großartigen Buches, das inzwischen auf der ganzen Welt geliebt wird», schwärmte Brosnan, der mit Columbus vor seiner 007-Zeit «Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen» (1993) drehte und sich über die erneute Zusammenarbeit mit dem Regisseur freute. «Er ist ein meisterlicher Geschichtenerzähler.»
Flotte Unterhaltung für Agatha-Christie-Fans
Columbus und seine Drehbuch-Co-Autorin Katy Brand nutzen für die Verfilmung von «The Thursday Murder Club» die alt bewährte Whodunit-Formel - viele interessante und geheimnisvolle Charaktere, milde Spannung, flottes Tempo und eine gute Prise Humor. Was einst für Peter Ustinovs Hercule Poirot funktionierte, klappt auch für Elizabeth, Ron, Ibsy und Joyce.
Doch es ist vor allem die Spielfreude der bestens aufgelegten Altstars, die den knapp zweistündigen Krimi zu einem kurzweiligen Vergnügen macht. «Es war wirklich eine Freude», bestätigte Sir Ben Kingsley und verwies auf die Vorlage. «Die Geschichte, die wir zusammen erzählen, schweißt uns noch mehr zusammen. Alles andere ist ein schöner Bonus. Auch wenn es so aussieht, als hätten wir eine wunderbare Zeit – und die hatten wir natürlich - wir haben dafür allerdings auch echt hart gearbeitet.»
Auch die Nebenrollen sind in «The Thursday Murder Club» mit bekannten Gesichtern besetzt. Unter anderem spielen Pierce Brosnans einstiger James-Bond-Widersacher Jonathan Pryce («Der Morgen stirbt nie»), «Doctor Who»-Kultstar David Tennant, «Lucifer» Tom Ellis und Tausendsassa Richard E. Grant mit.
Übrigens: Die Zusammenarbeit mit Brosnan machte Helen Mirren so viel Spaß, dass sie kurz darauf auch die Serie «Mobland» für den Netflix-Konkurrenten Paramount+ mit ihm drehte. An «Mobland» wirkt mit Geoff Bell sogar noch ein weiterer Schauspieler aus «The Thursday Murder Club» mit.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden