Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Ab wann gilt die Booster-Impfung?

Keine Testpflicht bei 2G+

Ab wann gilt die Booster-Impfung?

    • |
    • |
    Etwa nach 12 Tagen stellt sich laut einer israelischen Studie der Immunschutz nach der Drittimpfung ein. (Symbolbild)
    Etwa nach 12 Tagen stellt sich laut einer israelischen Studie der Immunschutz nach der Drittimpfung ein. (Symbolbild) Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

    Angesichts der raschen Ausbreitung der Omikron-Variante wird die Booster-Impfung bundesweit voran getrieben. Zudem sind dreifach Geimpfte in Bayern von der Testpflicht bei 2G+ befreit. Doch ab wann gilt man als geboostert? 

    Keine Testpflicht nach 14 Tagen

    Laut einer Israelischen Studie sind Geboosterte sieben bis zwölf Tage nach der Drittimpfung geschützt, so berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland. Nach Informationen der Bayerischen Staatsregierung sind dreifach Geimpfte 14 Tage nach der Auffrischungsimpfung von der Testpflicht bei 2G+ befreit. Wie lange der Impfstatus gilt ist noch nicht bekannt. 

    Was die STIKO empfiehlt

    Die ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Drittimpfung mindestens drei Monatenach der Grundimmunisierung. Laut einem Beschluss der EU wird der Impfstatus nach 9 Monaten ungültig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden