Wegen Starkregen ist es am Dienstag im oberfränkischen Landkreis Hof zu starken Überschwemmungen gekommen. Gegen 21:00 Uhr rief Landrat Oliver Bär deshalb sogar den Katastrophenfall aus. Wie die dpa berichtet, fielen im Landkreis Hof innerhalb von 12 Stunden 80 Liter vom Himmel.
Knapp 1.000 Feuerwehrleute im Einsatz
Zeitweise waren laut dem Landratsamt 51 Feuerwehren mit knapp 1.000 Einsatzkräften und 140 weitere Kräfte des THWs im Einsatz. Allein in der Stadt Selbitz war es demnach zu über 130 Einsätzen gekommen. Von den Überschwemmungen waren neben Hauptverkehrsadern auch Wohnhäuser und mehrere Firmengebäude betroffen. Viele Straßen waren nicht mehr befahrbar und mussten gesperrt werden.
Wetterlage hat sich beruhigt
Am Mittwochmorgen vermeldet das Landratsamt, dass sich die Wetterlage inzwischen beruhigt habe. Trotzdem gibt es immer noch Straßen-Sperrungen, vorwiegend wegen Aufräumarbeiten. Außerdem sind einige Kitas uns Schulen im Landkreis am Mittwoch geschlossen.Eine aktuelle Übersicht gibt es auf der Homepage des Landratsamtes.
Grau, nass und kühl: Der Sommer im Allgäu macht weiter Pause