Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

5 Jahre nach Terroranschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt: Noch ein Todesopfer!

Ersthelfer stirbt an den Folgen

5 Jahre nach Terroranschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt: Noch ein Todesopfer!

    • |
    • |
    Eine Schneise der Verwüstung ist auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin zu sehen. Bei dem Anschlag mit einem Lastwagen auf den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche am Montagabend (19.12.2016) in Berlin wurden zwölf Menschen getötet, mehr als 50 weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Jetzt ist ein weiterer Mensch an den Folgen gestorben.
    Eine Schneise der Verwüstung ist auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin zu sehen. Bei dem Anschlag mit einem Lastwagen auf den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche am Montagabend (19.12.2016) in Berlin wurden zwölf Menschen getötet, mehr als 50 weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Jetzt ist ein weiterer Mensch an den Folgen gestorben. Foto: picture alliance / Bernd von Jutrczenka/dpa

    Knapp fünf Jahre nach dem islamistischen Terroranschlag auf dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche am Breitscheidplatz in Berlin gibt es laut dpa ein weiteres Todesopfer. Ein Ersthelfer (49) war unmittelbar nach dem Anschlag Besuchern des Weihnachtsmarktes zu Hilfe geeilt. Dabei hat ihn ein Balken am Kopf getroffen und schwer verletzt. Seitdem musste er rund um die Uhr betreut werden. Der Mann ist jetzt an den Folgen seiner Verletzungen gestorben. Er wurde in Troisdorf bei Bonn beigesetzt.

    Der Terroranschlag: Über ein Dutzend Todesopfer!

    Der Terroranschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche hatte weltweit für Entsetzen gesorgt. Am 19. Dezember 2016 hat der Tunesier Anis Amri (24) einen LKW-Fahrer erschossen. Mit dem Sattelzug des LKW-Fahrers raste Amri in die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt. Insgesamt 13 Menschen starben (einschließlich des LKW-Fahrers und des jetzt verstorbenen Ersthelfers), Dutzende wurden zum Teil schwer verletzt. Die Terrormiliz "Islamischer Staat" hat kurz darauf den Attentäter als "Soldat des Islamischen Staates" bezeichnet. Der Attentäter Anis Amri selbst konnte zunächst flüchten, wurde dann vier Tage später in Italien bei einer Routinekontrolle von einer Polizeistreife erschossen.

    Terroranschlag wird verfilmt

    Zum Terroranschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarktist jetzt eine sechsteilige Thriller-Serie geplant, die die Geschehnisse an diesem Tag aufarbeiten soll. Der Titel: "Breitscheidplatz".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden