Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

"28 Years Later": Erster Trailer zu Zombie-Horror-Fortsetzung veröffentlicht

Start im Juni 2025

Der Zombiehorror geht weiter: Erster Trailer zu "28 Years Later" veröffentlicht

    • |
    • |
    Über 20 Jahre nach "28 Days Later" kommt die langersehnte Fortsetzung "28 Years Later". Jetzt wurde ein erster Trailer veröffentlicht. (Szene aus dem zweiten Teil "28 Weeks Later")
    Über 20 Jahre nach "28 Days Later" kommt die langersehnte Fortsetzung "28 Years Later". Jetzt wurde ein erster Trailer veröffentlicht. (Szene aus dem zweiten Teil "28 Weeks Later") Foto: IMAGO / Ronald Grant

    Über 20 Jahre ist es her, dass "28 Days Later" dem Kinopublikum das Fürchten lehrte. Der Zombiehorror gilt heute als Klassiker, der dem Genre neues Leben einhauchte. 2007 erschien dann die Fortsetzung "28 Weeks Later". 2025 soll nun der dritte Teil der Zombiereihe folgen. Heute wurde ein erster Trailer veröffentlicht:

    Star aus dem ersten Film ist mit dabei

    In dem Film spielen neben Rückkehrer Cillian Murphy, unter anderem Marvel-Star Aaron Taylor-Johnson, Golden-Globe-Nominierter Ralph Fiennes, sowie Jodie Comer mit. Worum es in dem Film genau geht, ist noch nicht bekannt. Allerdings wird schon im Trailer klar, dass aus Tagen und Wochen mittlerweile Jahre geworden sind und die Menschen in einer Zombie-Apokalypse weiter um ihr Leben kämpfen. Der Film soll am 19. Juni 2025 in den deutschen Kinos starten. 

    Das ist "28 Days Later"

    In "28 Days Later" wacht Fahrradkurier Jim (Cillian Murphy) im Krankenhaus aus einem Koma auf - völlig allein. Auch London ist wie leergefegt, abgesehen von blutrünstigen Wesen, die Jagd auf die Überlebenden machen. Während Jim nämlich im Koma lag, wurde versehentlich ein Virus freigesetzt, dass aus Menschen mordlüsterne Bestien macht. Im zweiten Teil "28 Weeks Later" steht eine Familie im Mittelpunkt, die nach der Evakuierung wieder vereint wird. Dabei hütet der Vater ein düsteres Geheimnis. Als das Virus erneut ausbricht, sind die beiden Kinder auf sich allein gestellt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden